
Die Pack-Trans GmbH aus Selb wurde am 10. Januar 2025 im Rahmen des Umweltpakts Bayern für ihr vorbildliches Umweltengagement ausgezeichnet. Die Ehrung wurde durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz verliehen. Die Auszeichnung würdigt die Bemühungen des Unternehmens um Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Die Pack-Trans GmbH hat zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Emissionen zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Dazu gehören optimierte Transportplanungen für den Eigen- und Kundenfuhrpark, die Verringerung des Kraftstoffverbrauchs sowie des CO₂-Ausstoßes. Die Implementierung energieeffizienter Betriebsprozesse und die Einrichtung einer eigenen Photovoltaikanlage zur Stromversorgung sind weitere Schritte. Auch die Nutzung von Regenwasser aus Erdtanks, die Wiederverwertung von Verpackungsmaterialien und der Einsatz von recyclingfähigen Transportmitteln spielen eine Rolle in ihrem nachhaltigen Ansatz.
Engagement für die Umwelt
Der Geschäftsführer Dirk Baier äußerte sich motiviert über die Auszeichnung und betonte, dass sie das Unternehmen anspornt, innovative Lösungen für eine umweltfreundliche Logistik zu entwickeln. Florian Ernst, Leiter der Entwicklungsagentur Fichtelgebirge, hob die Bedeutung innovativer Lösungen in der Logistikbranche hervor. Pack-Trans GmbH ist somit die zweite Firma aus Selb innerhalb eines Jahres, die diese Anerkennung im Rahmen des Umweltpakts Bayern erhält.
Der Umweltpakt Bayern stellt eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der Wirtschaft dar und zielt darauf ab, die Beiträge zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu würdigen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen sind daran beteiligt, darunter auch die Bereiche Forstwirtschaft, Getränkeherstellung, Maschinenbau und viele mehr, wie umweltpakt.bayern.de berichtet.