
In der Fußball-Landesliga Mitte stehen zwei spannende Derbys an: Der FC Hauzenberg trifft auf den SSV Eggenfelden, während der 1. FC Passau gegen die SpVgg GW Deggendorf antreten wird. Der FC Hauzenberg führt derzeit die Tabelle an, während Deggendorf am Ende der Rangliste platziert ist. Dieses Kräfteverhältnis verspricht interessante Spiele, zumal beide Duelle am Samstag um 14 Uhr stattfinden.
Trainer Alexander Geiger vom FC Hauzenberg äußerte sich optimistisch über die Vorbereitung seines Teams. Trotz eines 0:0-Unentschiedens gegen SV Grainet ist Geiger mit dem Training zufrieden. Die letzte Niederlage im Elfmeterschießen gegen Dingolfing wird als „Hallo-wach“-Moment gedeutet, wobei Geiger darauf hinweist, dass individuelle Fehler zu gegnerischen Toren führten. In der Offensive musste Hauzenberg nach dem Wechsel von Julian Liebenow nach Österreich umstellen, zeigt jedoch Fortschritte mit Spielern wie Fabian Reischl, Florian Seibold und Kilian Heß. Der SSV Eggenfelden, momentan auf Platz 9, wird von Geiger als starker Gegner wahrgenommen, mit dem Hauzenberg in der Vergangenheit Probleme hatte.
Vorbereitung und Kader der Teams
Der sportliche Leiter von Eggenfelden, Joe Stinglhammer, betonte die Notwendigkeit, die Effektivität vor dem Tor zu verbessern und individuelle Fehler zu reduzieren. Der 1. FC Passau hat in der Vorbereitung gute Leistungen gezeigt, mit vier Siegen und zwei knappen Niederlagen. Christian Wolf, der sportliche Leiter von Passau, hebt hervor, wie wichtig ein Sieg gegen Deggendorf ist, um den Klassenerhalt zu sichern. Passau rangiert mit 23 Punkten auf dem dritten Relegationsplatz, nur einen Punkt über dem direkten Abstiegsrang. Trainer Krisztian Beregszaszi hat bis auf langzeitverletzte Spieler alle Akteure zur Verfügung, während Deggendorf mit einer schwierigen Ausgangsposition zu kämpfen hat. Das Team benötigt mindestens sieben Siege aus den verbleibenden Spielen, um eine realistische Chance auf den Klassenerhalt zu haben.
Im Kader von Deggendorf gibt es einige Verletzungsprobleme: Ashour Abrahams ist aufgrund einer Mandelentzündung fraglich, Roman Artemuk hat Sprunggelenksprobleme und Florian Garhammer fällt aufgrund beruflicher Verpflichtungen aus. Die Mannschaft steht momentan zehn Punkte hinter einem sicheren Relegationsplatz und muss dringend Punkte sammeln.