Passau

Kater Kadu: Der geheime Held der Passauer Studierenden bei Klausuren!

An der Universität Passau sorgt ein Kater für Aufsehen: Kater Kadu hat sich zu einer kleinen Berühmtheit unter Studierenden entwickelt. Sein rotes Fell, seine weiße Nase und seine weiße Pfote machen ihn unverwechselbar. Während der Prüfungszeit, wenn der Stresspegel der Studierenden ansteigt, sorgt Kadu für Entspannung und Freude. Durch seine Anwesenheit wird die Ausschüttung von Glückshormonen gefördert und das Stresslevel gesenkt, wie Merkur berichtet.

Kadu wird regelmäßig auf dem Universitätsgelände gesichtet, sei es in Vorlesungen, Seminaren oder auf dem Mensavorplatz. Die Jurastudentin Franziska Meyer, die Kadu besitzt, hat ihm sogar einen GPS-Tracker angelegt, um seinen Aufenthaltsort zu verfolgen. Sie scherzt darüber, dass sie sich Sorgen um einen „wütenden Mob“ macht, falls sie einmal wegziehen sollte. Über 4000 Abonnenten folgen Kadus Abenteuern auf Instagram, wo Studierende ihre Begegnungen mit dem Kater dokumentieren. Ein Video, in dem Kadu auf einer Tafel balanciert, hat über 330.000 Aufrufe erzielt, während ein weiteres, das zeigt, wie er durch ein offenes Fenster in einen Hörsaal schleicht, 91.000 Mal angesehen wurde, wie BR berichtet.

Ein vertrauter Begleiter der Studierenden

Kadu hat sein Revier fast ausschließlich auf den Campus verlegt und unterstützt Studierende, indem er während Vorlesungen auf deren Schoß schläft oder durch die Bibliothek spaziert. Aufgrund der Universitätsregelung, die Tiere in den Gebäuden nicht erlaubt, wird Kadu regelmäßig hinausgetragen. Immer wieder wird die Frage aufgeworfen, was mit Kadu geschehen wird, wenn Franziska ihr Studium abschließt. Sie plant, ihr Referendariat in Passau zu machen, wodurch sie voraussichtlich noch mindestens drei Jahre in der Nähe des Campus bleibt. Katu hat somit noch eine Weile Zeit, den Studierenden als entspannender Begleiter beizustehen und sich mit ihnen zu verbinden.