Passau

Kreisentscheid in Vilshofen: Junge Talente bei Hauswirtschaftswettbewerb geehrt!

Vor kurzem fand im Vilshofener Berufsschulzentrum (BSZ) der Kreisentscheid des Berufswettbewerbs in der Sparte Hauswirtschaft statt. Organisiert vom Bayerischen Bauernverband, war dies der erste Wettbewerb in Vilshofen nach 20 Jahren. Insgesamt nahmen 22 Teilnehmer, darunter zwei Männer, an dem Event teil.

Die Teilnehmer mussten unter anderem ein gesundes, saisonales Frühstücksbuffet zubereiten, einen Theorietest ablegen und einen Kräuterbestimmungstest bestehen. Die Jury setzte sich aus einem vierköpfigen Prüfungsausschuss sowie Hauswirtschaftslehrern des BSZ zusammen.

Ergebnisse und Auszeichnungen

Die Siegerin des Wettbewerbs ist Hanna Baumgartner, eine Zwölftklässlerin, die mit 95,3 von 100 möglichen Punkten abschloss. Ihr vorbereitetes Frühstück umfasste Porridge mit Äpfeln, Birnen, karamellisierten Walnüssen und Quarksemmeln mit Bärlauchbutter. Der zweite Platz ging an Jana Segl mit 94 Punkten, gefolgt von Leonie Würf auf dem dritten Platz mit 91,3 Punkten.

Hanna Baumgartner erhält als Preis die Teilnahme am Landesentscheid in Landsberg im April sowie eine Geldprämie in Höhe von 100 Euro. Auch für die anderen Teilnehmer gab es Preise in Form von Büchern und Kinogutscheinen.

Die Bedeutung der Hauswirtschaft im Schulwesen wurde von Renate Stöckl, der Kreisbäuerin, und Ruth Rehm, der Abteilungsleiterin, hervorgehoben. Der Wettbewerb führe nicht nur zur Vernetzung der Teilnehmer, sondern fördere auch deren Talente.

Zusätzlich zur Förderung der praktischen Fähigkeiten im Bereich der Hauswirtschaft sind im Unterricht auch Themen wie gesunde Ernährung integriert. So bietet das EU-Schulprogramm verschiedene Materialien, die mit pädagogischen Begleitmaßnahmen verknüpft sind, um das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung zu stärken. In der Schule werden dabei heimisches Gemüse, die Haltung von Tieren und die Herstellung von Lebensmitteln behandelt, um einen nachhaltigen Umgang mit Nahrungsmitteln zu fördern, wie unter anderem [dge-sh.de](https://www.dge-sh.de/angebote-fuer-den-unterricht) berichtet.

Die Veranstaltung in Vilshofen verdeutlicht das Engagement zur Förderung von Hauswirtschaftskompetenzen und gesunder Ernährung unter den Schülern.