
Die Stadt Passau erweitert ihr Angebot für Wohnmobilreisende durch den Baubeginn für neue Stellplätze am Parkhaus Bschütt. Mit dieser Maßnahme wird die Gesamtzahl der Stellplätze von 13 auf 19 erhöht. Die neuen Stellplätze haben eine Fläche von jeweils 4 x 9,50 Metern, was insgesamt über 200 Quadratmeter ausmacht. Alle Stellplätze sind mit Stromanschlüssen ausgestattet, die im Falle von Hochwasser schnell entfernt werden können. Darüber hinaus steht den Besuchern Frischwasser zur Verfügung, und es sind barrierefreie Sanitäreinrichtungen vorhanden.
Ein weiterer Vorteil sind die digitalen Bezahlmöglichkeiten, die eine bequeme Abwicklung ermöglichen. Die neuen Stellplätze zeichnen sich durch ihre Lage aus: Sie befinden sich in der Nähe des Bschüttparks mit Spielplatz und Erholungsflächen sowie nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Zudem liegen die Stellplätze am Donauradweg und am Internationalen Fernwanderweg Donausteig. Die Gesamtkosten für die neuen Stellplätze betragen rund 90.000 Euro. Laut dem Bericht von [PNP](https://www.pnp.de/lokales/stadt-passau/passau-schafft-platz-fuer-wohnmobile-18556247) wurden im Jahr 2024 bereits 3.712 Tickets für die Wohnmobilstellplätze am Parkplatz Bschütt verkauft, was die Nachfrage verdeutlicht.
Weitere Wohnmobilstellplätze in der Region
Zusätzlich zu den neuen Stellplätzen am Parkhaus Bschütt gibt es in der Umgebung mehrere weitere Möglichkeiten für Wohnmobilreisende. Laut einer Recherche von [elstravel.de](https://elstravel.de/rz/oes/don/don_500_stueb.php) sind beispielsweise rund 30 Stellplätze am Winterhafen „Racklau“ sowie 15 weitere am Parkhaus Bahnhofstraße verfügbar. Reisende können von Passau aus entlang der Donau in Richtung Wien fahren, wobei es zahlreiche Zwischenziele wie Melk, Krems und Klosterneuburg gibt. Die Infrastruktur an diesen Stellplätzen variiert, jedoch finden sich in der Regel gute Bedingungen für Wohnmobile, darunter auch Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zum kulturalen Austausch.