
Die Passau Black Hawks stehen vor einer Neuausrichtung in ihrem Kader. Die Verantwortlichen des Eishockeyteams haben entschieden, in der Saison 2025/26 die drei Kontingentspieler-Positionen neu zu besetzen. In diesem Zuge wird der Torjäger Arturs Sevcenko, der seit zwei Jahren für die Black Hawks spielt, nicht mehr Teil des Teams sein. In insgesamt 81 Partien erzielte der 31-Jährige beeindruckende 104 Scorerpunkte, darunter 41 Tore und 63 Vorlagen. Sevcenko bedankte sich in einer Mitteilung für seine Zeit in Passau und wünschte der Mannschaft sowie den Fans alles Gute für die Zukunft. Die Black Hawks schlossen sich diesen Wünschen an und bedankten sich ebenfalls für seinen Einsatz.
In einem anderen aktuellen Ereignis feierten die Passau Black Hawks am 2. Weihnachtsfeiertag einen wichtigen Sieg in der Eishockey-Oberliga Süd. Im Spiel gegen den Höchstadter EC setzten sich die Black Hawks mit 4:2 durch. Vor nahezu 800 Zuschauern gerieten die Black Hawks zunächst in Rückstand, doch Sevcenko gelang im zweiten Drittel der Ausgleich. Beide Teams tauschten im Verlauf des Spiels die Führung, bevor Sevcenko in der 51. Minute das entscheidende 3:2 erzielte und Sekunden vor Schluss mit einem Empty Net Goal den Sieg perfekt machte. Dies war der bereits siebte Saisonsieg der Black Hawks, die nun am kommenden Donnerstag gegen die Blue Devils Weiden antreten werden.
Zusammenfassung der Entwicklungen
Der Abgang von Arturs Sevcenko wird von den Black Hawks als Teil einer strategischen Neuausrichtung bei den Importspielern gesehen, während der kürzliche Sieg gegen den Höchstadter EC den positiven Trend im Team unterstreicht. Sevcenko wird als herausragender Spieler in Erinnerung bleiben, und sein Beitrag zum Team war signifikant.
Für weitere Informationen zu den Veränderungen im Kader der Black Hawks, lesen Sie bei Heimatsport. Details zum Spiel gegen den Höchstadter EC finden Sie bei PNP.