Passau

Philipp Roos wechselt zum FC Otterskirchen – Ein neuer Fußballplan!

Philipp Roos, der erst vor drei Wochen als 1. Vorsitzender des 1. FC Passau ins Amt gewählt wurde, hat sich entschieden, ab der kommenden Saison beim A-Klassisten FC Otterskirchen zu spielen. Der 39-jährige zweifache Familienvater hat in seiner neuen Rolle beim 1. FC Passau großen Einfluss. Seine Erfahrungen als langjähriger Fußballer auf überregionalem Niveau sollen dem FC Otterskirchen zugutekommen. Hans Seidl, Vorstandsmitglied des FC Otterskirchen, hebt die Bedeutung von Roos für die Entwicklung junger Spieler hervor.

Gleichzeitig wird die 2. Mannschaft des 1. FC Passau künftig wieder selbstständig agieren, nachdem sie letzte Saison als Spielgemeinschaft mit der DJK Eintracht Passau aufgetreten war. Roos sieht sein Engagement beim FC Otterskirchen auch als Freundschaftsdienst für Hans Seidl, während seine Priorität weiterhin dem 1. FC Passau gilt, wie heimatsport.de berichtet.

Fusion der 2. Mannschaften

Unterdessen kommt es zu einer Fusion im Bereich der 2. Herrenmannschaften der beiden Klubs. Ab der kommenden Saison werden die 2. Herrenmannschaft des 1. FC Passau und die Teams der DJK Eintracht Passau als Spielgemeinschaft unter dem Namen „FC Passau/DJK Eintracht“ antreten. Diese Entscheidung wurde aus mehreren Gründen getroffen: der 1. FC Passau hat mit Platzproblemen zu kämpfen, während die DJK Eintracht Passau unter Spielermangel leidet. Die beiden Mannschaften werden mit insgesamt zwei Teams im Fußballkreis Passau antreten, wobei die 1. Mannschaft in der Kreisklasse und die 1b-Mannschaft in der A-Klasse spielt, wie pnp.de informiert.

Das Projekt der Fusion ist zunächst auf eine Saison begrenzt und steht unter Genehmigungsvorbehalt des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV). Beide Vereine sind jedoch optimistisch, dass keine Einwände seitens des BFV zu erwarten sind. Die Spielgemeinschaft soll zudem den Jugendspielern des 1. FC Passau eine sportliche Perspektive bieten. Das Trainerteam der 1a-Mannschaft wird aus den Spielertrainern Marco Denic und Stefano Mazza bestehen, während die 1b von Peter Müller geleitet wird. Die Heimspiele werden in der Regel auf der Sportanlage Oberhaus stattfinden, in Ausnahmefällen im Dreiflüssestadion.