Passau

Sparverein Zorbas knackt Rekord und belohnt treue Mitglieder!

Der Sparverein Zorbas, im Juni 1990 gegründet und ansässig im gleichnamigen Restaurant in Fürstenzell, hat kürzlich sein bestes Spar-Ergebnis seit Bestehen erzielt. Die Mitglieder des Vereins erreichten eine beeindruckende Summe im mittleren sechsstelligen Bereich, was das Engagement und die Sparbereitschaft der 105 Mitglieder widerspiegelt. Seit der Gründung haben die Mitglieder insgesamt 1.637.051 Euro gespart, was zu Beginn in der Währung Deutsche Mark rund 3,2 Millionen DM entsprach.

Um in die Top fünf der Sparer zu gelangen, war es notwendig, über 5.000 Euro zu sparen. In der Versammlung bedankte sich Kassier Sepp Zellner bei Jerry Höck für die regelmäßige Leerung der Sparkästchen sowie bei den Wirtsleuten Layle und Amar Ali für ihre Unterstützung. Die Neuwahl der Vorstandschaft, die von Wahlleiter Andi Hüttel durchgeführt wurde, ergab eine einstimmige Wiederwahl der alten Vorstände: Paul Liebenau (1. Vorstand), Sepp Zellner (Kassier) und Jerry Höck (Schriftführer).

Tombola und Preise

Im Anschluss an die Wahlen erfolgte die Auszahlung der gesparten Gelder. Der beste Sparer des Vereins war Franz Ramesberger, gefolgt von Angela Bachhuber auf dem zweiten Platz und Karl-Heinz Wellner auf dem dritten. Auch Andi Hüttel und Ali Amar gehörten zu den Top-Sparern. Highlight der Veranstaltung war eine Tombola, deren Preise größtenteils von örtlichen Firmen und Personen gespendet wurden. Den Hauptpreis, eine Ninja Heißluftfritteuse im Wert von 300 Euro, gewann Gerhard Höck.

Abschließend wünschte der 1. Vorstand den Anwesenden alles Gute für das neue Sparjahr.

Neben den Erfolgen des Sparvereins Zorbas lenkten weitere Informationen auf die Möglichkeiten zur Finanzierung von Vereinsprojekten. Themen wie die Renovierung des Vereinsheims und die Sanierung des Sportplatzes wurden angeschnitten. Es wurde empfohlen, zunächst regionale Dienstleister und Händler anzusprechen, um Sponsoren für Spenden und Einnahmen zu gewinnen. Die Kontaktaufnahme mit Sponsoren ist besonders wichtig, da viele Unternehmen Interesse daran haben, als Unterstützer für gute Zwecke in den Medien erwähnt zu werden, wie tombolalos.com berichtete.