Pfaffenhofen an der Ilm

Schock in Pfaffenhofen: Holzlaster über 16 Tonnen überladen gestoppt!

Am Freitagnachmittag, dem 28. März 2025, wurde ein 54-jähriger Berufskraftfahrer aus Altenmünster in Scheyern, im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, von der Polizei gestoppt. Der Fahrer war mit einem Holztransporter unterwegs, der mehr als die erlaubten 40 Tonnen wog.

Die Polizei kontrollierte den Lkw gegen 15:30 Uhr und vermutete eine Überladung. Daher ordneten die Beamten eine Gewichtskontrolle an. Bei der ersten Messung auf einer Waage in Pfaffenhofen zeigte das Gerät „Error“, was auf ein Gewicht über 50 Tonnen hinwies.

Überladung festgestellt

Der Sattelzug wurde daraufhin zur Waage eines Unternehmens in Schweitenkirchen gebracht, wo ein Gesamtgewicht von 56,1 Tonnen festgestellt wurde. Ohne Sondergenehmigung dürfen Sattelzüge maximal 40 Tonnen wiegen, was in diesem Fall eine Überladung von mehr als 16 Tonnen bedeutet. Als der Fahrer auch der Unternehmensinhaber ist, wird das Bußgeld erhöht.

Das Bußgeld hierfür beträgt 425 Euro und es wird ein Punkt in Flensburg vermerkt. Der Fahrer musste zudem einen Teil der Ladung abladen, um seine Fahrt fortsetzen zu können. Überladung birgt erhebliche Sicherheitsrisiken, indem sie das Bremsverhalten und die Stabilität des Fahrzeugs beeinträchtigt, was wiederum das Unfallrisiko erhöht, wie [bussgeldkatalog.net](https://www.bussgeldkatalog.net/ueberladung/) berichtete.