
Grant-Leon Ranos wechselt mit sofortiger Wirkung auf Leihbasis zum 1. FC Kaiserslautern in die 2. Bundesliga. Der 21-Jährige, der einen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach bis 2027 hat, wird bis zum Ende der Saison in Kaiserslautern spielen. Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Kaiserslautern haben sich auf das Leihgeschäft geeinigt, ohne eine Kaufoption zu vereinbaren.
Ranos, der im Sommer 2023 vom FC Bayern München nach Mönchengladbach gewechselt ist, war in der aktuellen Bundesliga-Saison nur selten zum Einsatz gekommen. In zwei kurzen Einsätzen, jeweils in der 81. Minute, kam er gegen Augsburg (1:2) und Wolfsburg (1:5) auf insgesamt 18 Minuten Spielzeit. Zuvor hatte er in der Regionalliga West für die U23 von Borussia Mönchengladbach in vier Partien drei Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben.
Positive Erwartungen und Talente
Borussias Geschäftsführer Sport, Roland Virkus, betonte die Bedeutung von Spielpraxis für die Entwicklung von Ranos. Er soll den Konkurrenzkampf in der Offensive beim FCK beleben, wo Geschäftsführer Thomas Hengen sich ebenfalls positiv über Ranos’ Talent und Flexibilität äußerte. Ranos selbst zeigt sich optimistisch und freut sich auf die neue Herausforderung in Kaiserslautern, wo er regelmäßige Einsatzzeiten zur Verbesserung seiner sportlichen Entwicklung nutzen möchte.
Gemäß einem Bericht von Transfermarkt wurde der Leihtransfer am Mittwochnachmittag offiziell bestätigt. Der Verein setzte sich gegen andere Zweitligisten durch, die nicht namentlich genannt wurden. In seiner ersten Saison bei Gladbach hatte Ranos insgesamt zehn Partien gespielt, in denen er ein Tor und eine Vorlage verbuchte.