Kriminalität und JustizRegensburgWeiden in der Oberpfalz

Brauerei Gambrinus unter Druck: Ermittlungen und Insolvenzgefahr!

Die Brauerei Gambrinus in Weiden sieht sich zunehmenden rechtlichen Schwierigkeiten gegenüber. Aktuellen Berichten zufolge ermittelt die Staatsanwaltschaft Regensburg wegen Insolvenzverschleppung gegen mehrere Verantwortliche der traditionsreichen Brauerei. Die Kriminalpolizei Weiden führte kürzlich Durchsuchungen auf dem Gelände der Brauerei in der Keplerstraße sowie bei den ehemaligen Geschäftsführern durch.

Ein Insolvenzantrag wurde bereits am 2. August 2024 gestellt, nachdem sich die finanziellen Probleme der Brauerei im Sommer angedeutet hatten. Wie Oberpfalz Echo berichtet, erhielten die Mitarbeiter seit langem keinen Lohn mehr, und es traten Probleme mit der Stromrechnung und der defekten Flaschen-Waschanlage auf. Die Fahrzeuge der Brauerei waren weitgehend abgemeldet, und das Bier wurde bei einem Konkurrenzbetrieb abgefüllt. Auch Klagen über nicht abgeholtes und nicht ausbezahltes Leergut häufen sich.

Unsichere Zukunft für die Brauerei

Die Lage der Brauerei Gambrinus bleibt angespannt, während sie sich in einem vorläufigen Insolvenzverfahren befindet. Insolvenzverwalter Alexander Kießlich wurde damit beauftragt, die finanziellen Herausforderungen zu bewältigen und das Unternehmen zu stabilisieren. Bereits im Dezember 2023 traten Gerüchte über finanzielle Probleme auf, die durch den Rücktritt des Geschäftsführers Steffen Hartmann verstärkt wurden.

Wie Pleite Ticker berichtet, hat die Brauerei kürzlich erste Fortschritte gemacht, doch die Situation bleibt komplex. Die Mitarbeiter wurden nicht mehr bezahlt, und bedeutende Feste fanden ohne Bier der Brauerei statt. Infolgedessen haben viele Kunden abgesprungen. Es gibt jedoch auch Hoffnung, da zwei Interessenten für einen möglichen Verkauf der Brauerei gefunden wurden und die Geschäftsführung auf eine Fortführung des Unternehmens in seiner aktuellen Form hofft.

Die almost hundertjährige Tradition der Brauerei wird dabei als wichtiges Anliegen hervorgehoben, während die Mitarbeiter auf eine baldige Auszahlung ihrer ausstehenden Löhne hoffen.