
Raheem Simiram-Wilson, ein 30-jähriger US-amerikanischer Defensive Back, wird auch in der kommenden Saison für die Stuttgart Surge spielen. Der Spieler, der während der Regular Season 2024 herausragende Leistungen zeigte, hat seinen Vertrag verlängert und wird eine zentrale Rolle in der Verteidigung des Teams einnehmen. In der Saison 2024 kam Simiram-Wilson zu den Surge und erzielte beeindruckende Statistiken, darunter 6 Interceptions sowie 162 Interception Yards. Außerdem faillierte er 5 Pass Break-Ups und verzeichnete 2 Tackles for Loss in insgesamt 10 Spielen.
Für die Stuttgart Surge wird Simiram-Wilson nicht nur aufgrund seiner bisherigen Leistungen wichtig, sondern auch wegen seiner Erfahrung im europäischen Football. Er spielte bereits 2017 und 2018 für die Schwäbisch Hall Unicorns, wo er unter Trainer Jordan Neuman zwei Mal den German Bowl gewann. Darüber hinaus war er in der Canadian Football League (CFL) aktiv und konnte 2023 mit den Montreal Alouettes den Grey Cup gewinnen. Zuvor spielte er vier Jahre lang für die Calgary Stampeders.
Erfahrungen und Erwartungen
In Bezug auf seine Rückkehr zu den Stuttgart Surge äußerte Simiram-Wilson den Wunsch, Teil von etwas Besonderem zu sein, und betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Trainerstab sowie seinen Mitspielern. Sein sportlicher Werdegang begann bei den Irving Tigers und führte über die DeSoto High School zur Southeastern Oklahoma State University, wo er in der NCAA Division II von 2013 bis 2016 aktiv war. Dort wurde er 2016 sowohl für das First-Team All-Great American Conference als auch für das Second-Team All-American nominiert, woraufhin er sich im Football einen Namen machte.
Die Verpflichtung von Raheem Simiram-Wilson erfolgt in einer wichtigen Phase für die Stuttgart Surge, nachdem Christian Tutt auf die Injured Reserve-Liste gesetzt wurde. Damit haben die Surge einen erfahrenen Spieler gewonnen, der nicht nur auf dem Platz für Impulse sorgen kann, sondern auch vertraute Gesichter aus seiner Zeit in Schwäbisch Hall wiedertrifft, einschließlich seines ehemaligen Trainers Jordan Neuman.
Die Stuttgart Surge können sich somit auf eine spannende Saison freuen, in der Raheem Simiram-Wilson eine Schlüsselrolle übernehmen wird. Er bringt sowohl Erfahrung als auch Talent mit und wird die Defensive Backfield des Teams verstärken.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf den Seiten der Stuttgart Surge und beim European League Football.