ChamRegensburg

Schicksalsspiel für Jahn: Kann der Klassenerhalt noch gelingen?

Im Fußball ist es bekannt, dass es oft auf die letzten Spiele ankommt, besonders in den entscheidenden Phasen einer Saison. Am Samstag, den 17. Mai 2025, steht für die U21 des SSV Jahn Regensburg ein weiteres bedeutendes Spiel an. Diese Partie findet gegen DJK Ammerthal statt und wird um 14:00 Uhr angepfiffen.

Die U21 des SSV Jahn belegt derzeit den 14. Platz in der Tabelle der Bayernliga mit insgesamt 38 Punkten und hat in dieser Saison bereits viele Unentschieden erzielt. Um den Klassenerhalt zu sichern, benötigt das Team dringend einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten DJK Ammerthal, der mit 35 Punkten im 15. Platz steht. Die Situation wird zusätzlich kompliziert, da der SSV Jahn auf die Ergebnisse weiterer Spiele angewiesen ist. Bayern Hof, derzeit 12. mit 40 Punkten, muss gegen Fortuna Regensburg verlieren, oder Abtswind, ebenfalls mit 40 Punkten, darf gegen Eichstätt nicht gewinnen, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben zu erhalten. Eichstätt kämpft um den Meistertitel, was einen Unentschieden wahrscheinlich macht.

Aktuelle Situation und Teamvorbereitungen

Der SSV Jahn hat betont, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren, was keine Änderungen in der Trainingsgestaltung zur Folge hatte. Trotz der aktuellen Schwierigkeiten im Abstiegskampf sind einige Spieler verletzungsbedingt nicht einsatzfähig, darunter Titus Knoche, Homam Mahmoud, Adrian Nagel und Leon Rudenko. Im Gegensatz dazu hat DJK Ammerthal alle Spieler einsatzbereit, da sie das Spiel als Vorbereitung auf die Relegation nutzen.

In anderen Begegnungen der Liga könnte Fortuna Regensburg, momentan auf dem 5. Platz mit 53 Punkten, möglicherweise dafür sorgen, dass der SSV Jahn den Klassenerhalt schafft, falls sie gegen Bayern Hof gewinnen. In den unteren Tabellenregionen sieht sich auch DJK Gebenbach (16. Platz, 34 Punkte) mit dem letzten Saisonspiel gegen TSV Kornburg (8. Platz, 46 Punkte) konfrontiert. Das Team hat nach einem 3:0-Sieg gegen Neumarkt positive Stimmung, und Trainer Markus Kipry hebt die Bedeutung der Defensivarbeit hervor.

Aber auch die Platzierungen weiter oben sind von Bedeutung; zum Beispiel möchte ASV Cham (6. Platz, 52 Punkte) die Saison ohne Heimniederlage beenden, Gegenüber steht der FC Ingolstadt II (3. Platz, 66 Punkte). Zudem hat die SpVgg SV Weiden (7. Platz, 47 Punkte) noch ihr eigenes Ziel, den siebten Platz gegen den bereits abgestiegenen TSV Karlburg (18. Platz, 15 Punkte) zu verteidigen. Für Weiden gibt es jedoch einige Ausfälle, darunter Matthias Heinl, Stefan Pühler und Martin Fillo, die alle wegen Fieber nicht spielen können.

Die gegenwärtige Saison der Bayernliga 2024/25 ist die 80. Spielzeit und die 16. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland, wie die Informationen von Wikipedia bestätigen. Der Verlauf der Saison war bisher ereignisreich, mit insgesamt 578 Spielen, von denen 560 bereits absolviert wurden, und für die Fans stehen spannende letzte Wochen bevor.