RosenheimSport

Eishockey-Kracher: Deutschland trifft auf Österreich – Wer gewinnt?

Die deutsche Herren-Nationalmannschaft im Eishockey trifft am Samstag auf Österreich. Anstoß des mit Spannung erwarteten Spiels ist um 17 Uhr in der ROFA-Arena in Rosenheim. Das Länderspiel wird live im Fernsehen und im Stream übertragen. MagentaSport beginnt die Übertragung um 16:45 Uhr, während Sportdeutschland.tv bereits 15 Minuten vor Spielbeginn live ist, wie Bild berichtet.

Das Rückspiel gegen Österreich folgt auf einen knappen Sieg der deutschen Mannschaft in einem vorherigen Testspiel am Donnerstag, das mit 3:2 für Deutschland endete. Fabio Wagner eröffnete das Spiel mit dem ersten Tor in der 28. Minute, gefolgt von einem weiteren Treffer von Marc Michaelis durch Überzahlspiel in der 29. Minute. Nach einem weiteren Tor von Wojciech Stachowiak in der 58. Minute sicherte Deutschland den Sieg. Bundestrainer Harold Kreis lobte die stabile Leistung seiner Spieler, während Österreich zwei Tore in Überzahl erzielte. Wagner merkte an, dass die Mannschaft im Verlauf des Spiels deutlich zulegte.

Wichtiges Vorbereitungsspiel

Die deutsche Auswahl ist zu diesem Zeitpunkt bereits in Österreich angekommen und hat dort zwei Eiseinheiten in Rosenheim absolviert. Vor dem Rückspiel fand ein anderes Länderspiel in Zell am See statt. Das Team wird am Freitag, den 25. April, von 14 bis 15:30 Uhr ein öffentliches Training anbieten. Diese beiden Begegnungen gegen Österreich sind Teil der WM-Vorbereitung, die zwei wichtige Nachbarschaftsduelle umfasst, wie DEB Online berichtete.

Bundestrainer Harold Kreis hebt die Bedeutung der verbleibenden Spiele bis zur Weltmeisterschaft hervor. Marc Michaelis äußerte sich positiv über seine Rückkehr zur Nationalmannschaft und die Vorbereitung. Die nächsten Begegenungen auf die die Mannschaft blickt, sind das letzte WM-Vorbereitungsspiel gegen die USA am 4. Mai sowie das erste WM-Spiel am 10. Mai gegen Ungarn. Für die Begegnung mit den USA sind die Resttickets ab Freitag, 18 Uhr, erhältlich, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, die dazu führte, dass die Tickets zunächst ausverkauft waren.