Berchtesgadener LandRosenheim

Frühjahrsstart: ESV Freilassing begrüßt Rosenheim mit Sekt und freien Eintritt!

Am Samstag, den 8. März, feiert der ESV Freilassing im Max-Aicher-Stadion die Heimpremiere der Frühjahrsrunde gegen den TSV 1860 Rosenheim. Das Spiel beginnt um 16 Uhr und steht unter dem Motto „Tag der Frau“, an dem jede Dame freien Eintritt erhält und Sekt angeboten wird. Auch der Biergarten öffnet seine Pforten, um den Zuschauern eine angenehme Atmosphäre zu bieten.

ESV-Coach Albert Deiter äußerte sich positiv über die bevorstehende Partie. Er freut sich über die guten Wetterbedingungen und sieht sein Team bereit, den Punktgewinn beim VfB Forstinning (1:1) zu bestätigen. Deiter erwartet ein anderes Gästeteam als beim Hinspiel, das mit 1:2 verloren ging. Kenan Smajlovic, der im Hinspiel zwei Treffer erzielte, ist eine Schlüsselfigur für die Rosenheimer, während Marco Schmitzberger für Freilassing traf. Die Rosenheimer Mannschaft wird als jung und schwer einzuschätzen beschrieben, was die Vorfreude auf das Aufeinandertreffen steigert.

Aktuelle Form und personelle Situation

Die personelle Situation des ESV ist insgesamt gut, jedoch steht Ante Skaro aufgrund einer Fußverletzung auf der Kippe. Der TSV 1860 Rosenheim rangiert mit fünf Punkten Vorsprung auf Freilassing und belegt den Rang 6 in der Auswärtstabelle. Im ersten Spiel der Rückrunde erreichte Rosenheim ein Unentschieden (1:1) gegen den SV Pullach, nachdem sie in der Nachspielzeit den Ausgleich hinnehmen mussten.

In dem bereits absolvierten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften am vergangenen Mittwoch gewann Rosenheim mit 2:1 gegen Freilassing. Die erste Minute der Partie bot Freilassing eine riesige Chance, die jedoch ungenutzt blieb. Im Verlauf des Spiels war das Geschehen ausgeglichen, und die Gastgeber waren durch weite Einwürfe gefährlich. Kenan Smajlovic erzielte den Führungstreffer für Rosenheim in der 43. Minute durch einen abgefälschten Freistoß und erhöhte in der 65. Minute nach einer Vorlage von Julian Höllen auf 2:0. Trotz weiterer Gelegenheiten, das Spiel zu entscheiden, konnte Freilassing in der Nachspielzeit per Eckball den Anschlusstreffer erzielen, was den Heimsieg für Rosenheim sicherte. Michael Summerer fehlte verletzungsbedingt und saß auf der Bank.

Die Aufstellung des TSV 1860 Rosenheim umfasste: Goia; Gratt, Rudolph, Grundner, Fischer, Hetemi; Van de Wiel (58. Muhameti), Markulin (87. Elghatous), Smajlovic, Khong In (58. Summerer); Höllen (80. Demolli), was den Teamgeist und die Titelambitionen der Mannschaft unterstreicht.