
Am Samstag, dem 8. März, feiern die Fußballer des ESV Freilassing ihre Heimpremiere in der Frühjahrsrunde der Landesliga Südost. Um 16 Uhr empfangen sie im Max-Aicher-Stadion den TSV 1860 Rosenheim. Diese Begegnung steht ganz im Zeichen des „Tags der Frau“: Jede Dame hat kostenlosen Eintritt und darf sich auf ein Glas Sekt freuen. Zudem öffnet der Biergarten seine Pforten, was zusätzliche Attraktivität verspricht.
ESV-Coach Albert Deiter blickt optimistisch auf das Heimspiel und hebt die guten Wetterbedingungen hervor. Das Team hat den Punktgewinn beim VfB Forstinning (1:1) im Gepäck und möchte diesen nun veredeln. Deiter erwartet, dass das Gästeteam aus Rosenheim sich stärker präsentieren wird als im Hinspiel, das mit 1:2 verloren ging. Kenan Smajlovic, der im ersten Duell zwei Tore erzielte, sowie Marco Schmitzberger, der ebenfalls traf, stehen im Fokus.
Personelle Situation und Tabellenlage
Die Rosenheimer Mannschaft stellt Deiter als jung und schwer einzuschätzen dar. Nach einem positiven Gefühl aus dem zweiten Durchgang gegen Forstinning soll der Einsatz und die Qualität erneut gezeigt werden. Die personelle Situation beim ESV ist weitestgehend gut, jedoch gibt es Zweifel an einem Einsatz von Ante Skaro, der aufgrund einer Knöchelverletzung fraglich ist.
Aktuell liegt Rosenheim in der Tabelle zwei Plätze und fünf Punkte vor Freilassing. Der TSV spielte zum Frühjahrsauftakt 1:1 gegen SV Pullach und konnte in der Auswärtstabelle den sechsten Platz behaupten, mit zwei Niederlagen, vier Siegen und fünf Unentschieden. Im Gegensatz dazu belegt der ESV in der Heimtabelle den neunten Rang mit fünf Siegen, zwei Remis und vier Niederlagen.
In einem jüngsten Spiel setzte sich der TSV 1860 Rosenheim am Mittwoch mit 2:1 gegen ESV Freilassing durch. Bereits in der ersten Minute hatte Freilassing eine große Chance, die nicht genutzt wurde. Nach einem zunächst ausgeglichenen Verlauf erzielte Kenan Smajlovic in der 43. Minute den Führungstreffer für die Rosenheimer. In der zweiten Halbzeit konnte er in der 65. Minute auf 2:0 erhöhen, nach einer Vorlage von Julian Höllen. Obwohl Rosenheim einige gute Kontermöglichkeiten ausließ, sicherte ein Anschlussgoal von Freilassing in der Nachspielzeit nicht die Punkte für den ESV, der letztlich den Heimsieg der Rosenheimer nicht mehr verhindern konnte, wie 1860rosenheim.de berichtete.