RosenheimTraunstein

Meisterschafts-Duell: Chiemgau Baskets fordern Rosenheim zum Derby heraus!

Am Samstag, den 17. Januar 2025, treten die Chiemgau Baskets um 18:30 Uhr in der AKG-Sportarena gegen den amtierenden Meister SB DJK Rosenheim an. Diese Partie ist von besonderem Interesse, da Rosenheim derzeit Tabellenzweiter der 2. Regionalliga Süd ist und ein Favorit für den Titel darstellt.

Die Chiemgau Baskets konnten in der vergangenen Woche ihren sechsten Sieg in Folge feiern, als sie den TV Traunstein mit 103:71 besiegten. Dies hielt sie auf dem vierten Platz der Tabelle, während Rosenheim in dieser Saison bisher eine Bilanz von acht Siegen und zwei Niederlagen aufweist. Vorjahresbegegnungen zeigen, dass Rosenheim in Traunstein mit 100:78 siegte, während die Baskets in Rosenheim 95:84 gewinnen konnten. Im aktuellen Hinspiel setzte sich Rosenheim mit 107:85 durch, wobei Traunstein zur Halbzeit noch in Führung lag.

Vorzeichen für das Derby

Rosenheim, das 2023 aus der 1. Regionalliga Südost in die 2. Regionalliga Süd abgestiegen ist, kann auf eine starke Leistung von Hogges (18 Punkte pro Spiel), Mirceta (13,8) und Wießnet (11,9) zurückblicken. Der Schlüsselspieler Ante Begic (16,3 Punkte pro Spiel) wird jedoch aufgrund seiner Verletzung fehlen. Im Hinspiel konnte Hogges 38 Punkte erzielen, während Mirceta mit sieben Dreiern auf sich aufmerksam machte.

Die Chiemgau Baskets hingegen können sich auf ihre Topscorer Adrian Mitchell (27,1 Punkte pro Spiel) und Justin Sedlak (21,1) verlassen. Stefan Gruber, der im Hinspiel nicht spielen konnte, wird voraussichtlich auf dem Platz stehen. Die Neuzugänge Fabian Giebel und Florian Köppl sind ebenfalls Teil des Teams und könnten entscheidend zur weiteren Stabilität beitragen.

Für das anstehende Derby wird ein großes Zuschauerinteresse erwartet, mit Einlass ab 17:30 Uhr. Aufgrund des zu erwartenden Andrangs wird ein frühes Erscheinen empfohlen. Während der Halbzeitpause werden die Cheerleader der V-Town Panthers, die Cheeky Cats und Dashing Panthers, für Unterhaltung sorgen.

Wie [Innsalzach24](https://www.innsalzach24.de/sport/sport-vereine/pressemitteilung-vereine-parteien-0117-11363921-93520978.html) berichtete, wird das Spiel sowohl für die Chiemgau Baskets als auch für Rosenheim eine wichtige Gelegenheit bieten, ihre aktuelle Form unter Beweis zu stellen und die ersten zwei Plätze der Tabelle zu verteidigen. Zudem notierte [Rosenheim24](https://www.rosenheim24.de/sport/sport-vereine/pressemitteilung-vereine-parteien-0113-11351409-93512832.html), dass die Chiemgau Baskets mit einem starken Kader und im Rücken des letzten Sieges gegen Traunstein angreifen werden.