
Am 18. März 2025 wurde ein 39-jähriger Mann in Rosenheim wegen Diebstahls festgenommen. Der Verdächtige hatte ein hochwertiges Parfüm aus einer Drogerie gestohlen und stellte das Diebesgut offenbar auf einer Parkbank zur Schau. Bei einer Kontrolle durch eine Polizeistreife behauptete der Mann, das Parfüm ordnungsgemäß gekauft zu haben; jedoch konnte er keinen entsprechenden Kaufbeleg vorweisen und verstrickte sich während der Befragung in Widersprüche. Eine Überwachungskamera des Drogeriemarkts dokumentierte den Diebstahl, was zur Einleitung von Ermittlungen führte. Aufgrund dieses Vorfalls und früherer ähnlicher Delikte stellte die Staatsanwaltschaft Rosenheim einen Strafantrag gegen den Mann. Er wird dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Rosenheim vorgeführt, wie rosenheim24.de berichtete.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am 26. Juni 2024 in einer Parfümerie am Ludwigsplatz in Rosenheim, wo ein unbekanntes Pärchen mehrere hochwertige Parfüms im Gesamtwert von rund 2500 Euro entwendete. Die Diebe, geschätzt auf etwa 50 Jahre alt, entnahmen die Parfümflaschen, darunter Tester, aus den Verkaufsregalen und verstauten sie in ihren Jackentaschen. Während des Diebstahls schirmte die Frau ihren Komplizen ab, um die Tat zu verbergen. Der Mann war etwa 180 cm groß, trug eine dunkelblaue Weste, Jeans, rostbraune Turnschuhe und ein weißes Poloshirt sowie eine Brille. Die Frau war etwa 165 cm groß, trug ein dunkelfarbiges T-Shirt, Jeans und dunkle Turnschuhe mit weißer Sohle und hatte schulterlanges blondes Haar. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Ladendiebstahls aufgenommen und ruft Zeugen auf, sich unter der Telefonnummer 08031 / 200-2200 mit der Rosenheimer Polizei in Verbindung zu setzen, wie innpuls.me berichtete.