KrefeldRosenheim

Starbulls Rosenheim triumphieren in Krefeld – Ein Sieg für die Geschichte!

Die Starbulls Rosenheim haben einen wichtigen Sieg in der DEL2 gefeiert und setzten sich gegen die Krefeld Pinguine mit 3:2 durch. Das Match fand am 12. Februar 2025 in der Yayla-Arena statt, vor 4.060 Zuschauern, und sicherte den Klassenerhalt der Starbulls rechnerisch.

Krefeld, Tabellenzweiter, dominierte im Spielverlauf, doch die Rosenheimer zeigten ihr Kämpferherz. Das erste Drittel endete torlos, obwohl die Starbulls zahlreiche Chancen herausspielten. Zu Beginn des zweiten Drittels musste Stürmer Zack Dybowski verletzt kurz pausieren, kehrte aber für die entscheidenden Szenen zurück.

Spannender Spielverlauf mit umstrittenen Momenten

Der Torreigen begann in der 21. Minute mit dem Führungstreffer für Krefeld durch Alexander Weiß. In der 35. Minute glich Sebastian Zwickl für die Starbulls aus, bevor Ville Järveläinen in der 38. Minute Rosenheim mit 2:1 in Führung brachte. Doch Marcel Müller glich nur 57 Sekunden später zum 2:2 aus.

Im Schlussdrittel erzielte Manuel Strodel in Überzahl das 3:2 für die Starbulls in der 49. Minute. Krefeld drängte in den letzten Minuten auf den Ausgleich, doch ein vermeintlicher Treffer wurde nach Videobeweis nicht anerkannt, da das Tor nicht in regulärer Position war. Torwart Oskar Autio zeigte sich mit wichtigen Paraden, besonders gegen Leon Niederberger und Matt Marcinew, stark und trug maßgeblich zum Sieg bei.

Krefeld erhielt insgesamt 8 Strafminuten, während die Starbulls 12 Minuten im Abseits waren. Trainer Jari Pasanen lobte die Leistung des Teams sowie der Juniorenspieler und sieht mit nun 79 Punkten aus 46 Spielen einen komfortablen zehn Punkte Vorsprung auf die Pre-Playoff-Zone. Das nächste Spiel der Starbulls steht am Freitag gegen die Kassel Huskies um 19:30 Uhr an.