
Die Freiwillige Feuerwehr Oberkirch hat im Jahr 2024 eine umfangreiche Bilanz ihrer Ausbildungs- und Einsatzaktivitäten gezogen. Mit 226 Einsätzen im vergangenen Jahr war die Einsatzabteilung Stadt sehr aktiv, wie [m.bo.de](https://m.bo.de/lokales/achern-oberkirch/226-einsatze-absolviert-oberkircher-feuerwehr-zieht-bilanz) berichtete. Die meisten Einsätze fanden tagsüber statt, besonders montags und im Monat Juni, wo die Einsatzzahl jeweils besonders hoch war. Die häufigsten Alarmierungen umfassten technische Hilfeleistungen mit 101 Einsätzen sowie 52 Einsätze durch ausgelöste Brandmeldeanlagen.
Die Feuerwehr Oberkirch besteht derzeit aus 67 Mitgliedern, darunter 57 Männer und 10 Frauen. Während des Jahres wurden 87 Übungsdienste durchgeführt, um die Einsatzkräfte auf verschiedene Szenarien vorzubereiten. Diese umfassten unter anderem technische Hilfeleistungen, Türöffnungen, sowie Trainings für den Umgang mit Atemschutzgeräten und Sprungrettern. Bei den Ausbildungsaktivitäten schlossen mehrere Mitglieder verschiedene Lehrgänge ab, darunter auch spezielle Ausbildungen für Atemschutzgeräteträger und Truppführer.
Einsätze und Auszeichnungen
Die Ausbildungsaktivitäten der Feuerwehr umfassen auch die Engagements der Jugendfeuerwehr, über die Philipp Wörner berichtete. Die Notfallseelsorgeeinheit der Feuerwehr Oberkirch hatte mit 115 Einsätzen ebenfalls eine hohe Arbeitslast. Im Rahmen der Jahresversammlung wurden auch zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen vorgenommen. Zu den neuen Feuerwehrleuten gehören Michael Trepplin, Miriam Geiler und weitere. Besondere Anerkennung erhielt Fabrizio Wehrle für die Planung des Jubiläums der Jugendfeuerwehr, wofür er den Feuerwehr-Oscar verliehen bekam.
In einem weiteren Bericht von [feuerwehr-badmuskau.de](https://feuerwehr-badmuskau.de/index.php?view=article&id=147:einsaetze-2024&catid=11:einsaetze) wurde zudem vermerkt, dass die Feuerwehr Bad Muskau im Jahr 2024 insgesamt 75 Einsätze absolviert hat, davon 7 Großeinsätze. Diese umfassen unter anderem mehrere Waldbrände und Verkehrsunfälle. Der der Feuerwehr Bad Muskau zeigt, dass auch dort die Einsatzkräfte regelmäßig gefordert sind, was die Herausforderungen für alle Feuerwehren in der Region verdeutlicht.