Roth

Kunst mit Zeitgeist: Drei Künstler zeigen ihre Perspektiven in Bludenz!

In der Kellergalerie kukuphi in Bludenz wird derzeit die Ausstellung „Drei Künstler – Drei Perspektiven“ präsentiert. Dieser spannende künstlerische Dialog umfasst Arbeiten der Künstlerinnen Leah Camilla Rusch, Gerda Tschofen und des Künstlers Patrick Roth. Die Eröffnung der Ausstellung fand in Begleitung von Galeristin Sigrid Fritsche statt, die die Arbeiten von Leah Camilla Rusch besonders lobte.

Leah Camilla Rusch, geboren 1998 in Dornbirn und wohnhaft in Feldkirch, legt in ihren konzeptionellen Installationen einen starken Fokus auf die Zeitlichkeit und deren Einfluss auf den Raum. Ihre Werke laden dazu ein, über die Vergänglichkeit nachzudenken und darüber, wie diese sowohl Bedeutung verleiht als auch entzieht. Gerda Tschofen, Jahrgang 1960 und aus Schruns stammend, hingegen entführt die Betrachter in ihre vielschichtigen Bilderwelten, die durch mehrere Bildebenen Tiefe erzeugen. Sie kombiniert malerische Flächen und Linien harmonisch und nutzt Farben zur Stimmungsbildung.

Künstlerische Perspektiven

Patrick Roth, geboren 1976 in der bayrisch-böhmischen Grenzregion, beschäftigt sich künstlerisch mit dem Werkstoff Glas, den er als „Diva unter den Werkstoffen“ beschreibt. Roth hebt hervor, dass die ästhetische Oberfläche von Glas oft von tieferer Bedeutung begleitet wird, die sich erst durch intensivere Auseinandersetzung erschließen lässt.

Im Kontext der zeitgenössischen Kunst wird auch das Thema der Zeitlichkeit betrachtet. Diese wird in einer Publikation mit dem Titel „Notions of Temporalities in Artistic Practice“ behandelt, die sich mit der Konzeptualisierung und Verhandlung von Zeitlichkeit in verschiedenen künstlerischen Formaten auseinandersetzt. Die Herausgeberin Anamarija Batista und verschiedene Autorinnen und Autoren beleuchten in diesem Sammelband unterschiedliche Facetten des Themas, das in Ausstellungen, Architekturen sowie filmischen und künstlerischen Arbeiten seinen Ausdruck findet. Die Buchvorstellung wird von Andreas Spiegl moderiert, mit Unterstützung von Anna Dyrko als Assistenzkuratorin im Belvedere.

Die Publikation ist Open Access verfügbar und eignet sich für alle, die sich für die Thematik der Zeit in der Kunst interessieren. Das Cover-Design stammt von Floyd Erol Schulze und zeigt ein Werk von Dariia Kuzmych mit dem Titel „Your rental contract has been terminated (2020-ongoing)“, das in der Ausstellung höflich zur Verfügung gestellt wird.