Bad KissingenBayernRhön-Grabfeld

Ruhige Vorbereitungen: Wer kandidiert 2026 in Rhön-Grabfeld?

Die nächsten Kommunalwahlen in Bayern stehen am 8. März 2026 an, bei denen die Bürger Bürgermeister, Landräte sowie die Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte wählen werden. Im Landkreis Rhön-Grabfeld sind die aktuellen Bürgermeister Michael Werner (Bad Neustadt), Michael Kraus (Mellrichstadt), Thomas Helbling (Bad Königshofen), Steffen Malzer (Ostheim) und Michael Schnupp (Fladungen) im Amt. Während Thomas Helbling seit 2008 Bürgermeister ist, befinden sich die anderen in ihrer ersten Amtsperiode.

Die Bürgermeister im Landkreis haben die Möglichkeit, nach zehn Jahren im Amt Pensionsansprüche geltend zu machen. Die Stadt Bischofsheim wird ihre Bürgermeisterwahl erstmalig 2028 durchführen.

Bürgermeister im Fokus

Michael Werner von Bad Neustadt hat seine Amtszeit, die 2026 endet, erreicht und hat noch keine Entscheidung bezüglich einer erneuten Kandidatur getroffen. 2020 wurde er mit 50,7 % der Stimmen gewählt. Michael Kraus aus Mellrichstadt möchte ebenfalls nach 2026 im Amt bleiben und hat Projekte wie die Neubau- und Sanierungsarbeiten am katholischen Kindergarten sowie Gewerbeansiedlungen vorangetrieben. Er gewann 2020 mit 53,6 % der Stimmen.

Thomas Helbling, Bürgermeister von Bad Königshofen, plant eine weitere Kandidatur, die jedoch von der Zustimmung der Bürger und des Ortsverbandes abhängt. Unter seinen Projekten befinden sich der Neubau der Grabfeld-Grundschule und die Außensanierung des Rathauses. Er wurde 2020 mit 57,4 % der Stimmen gewählt. Steffen Malzer aus Ostheim trat 2020 ohne Gegenkandidat an und gewann mit 91 %. Er konzentriert sich momentan auf die Bundestagswahl und hat noch keine Entscheidung über seine Kandidatur für 2026 getroffen.

Michael Schnupp von Fladungen bringt seine Freude am Bürgermeisteramt zum Ausdruck, ist sich aber unsicher über eine erneute Kandidatur und plant, seine Entscheidung frühestens im Sommer 2025 zu treffen. Er wurde 2020 mit 55,9 % der Stimmen gewählt.

Zusätzlich ist der Landkreis Rhön-Grabfeld in zwei Stimmkreise unterteilt: Stimmkreis 603 (Bad Kissingen) und Stimmkreis 604 (Haßberge, Rhön-Grabfeld). Die vorläufigen Ergebnisse der Stimmkreise werden am Wahlabend bereitgestellt, wie [Rhoen-Grabfeld.de](https://www.rhoen-grabfeld.de/politik/wahlen-1) berichtet.

Für den Stimmkreis 603 gehören zur Wahl die Stadt Bischofsheim a. d. Rhön sowie mehrere Gemeinden des umliegenden Gebiets. Im Stimmkreis 604 sind Städte wie Bad Königshofen und Bad Neustadt a. d. Saale sowie zahlreiche weitere Gemeinden vertreten.

Mehr Informationen zur kommenden Bürgermeisterwahl und den Kandidaten finden Sie in dem Artikel von [Mainpost.de](https://www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/buergermeisterwahl-2026-werner-kraus-helbling-malzer-und-schnupp-wer-tritt-noch-einmal-an-art-11688678).