
Die Vorbereitungen für das bevorstehende Gründungsfest der SpVgg Bruck, das Ende Juni stattfinden wird, nehmen Formen an. Am vergangenen Donnerstag fand im Rahmen der Feierlichkeiten das Ehrenschirmherrnbitten statt. Mitglieder des Festausschusses, Festdamen sowie die Festmutter trafen sich am Kirchplatz und zogen gemeinsam zum Rathaus, wo sie von Bürgermeisterin Heike Faltermeier (CSU) und Landrat Thomas Ebeling (CSU) empfangen wurden.
Der Vorsitzende der SpVgg Bruck, Gregor Wettinger, kam mit einem besonderen Anliegen zu den beiden Würdenträgern: Er bat um die Übernahme der Ehrenschirmherrschaft für das Jubiläumsfest. Wettinger hob in seiner Ansprache die lange Geschichte des Vereins sowie dessen bedeutende Rolle im sozialen und kulturellen Leben der Gemeinde hervor. Der Verein, der in den letzten 100 Jahren zahlreiche Menschen zusammengebracht hat, erfüllt laut Wettinger wichtige Werte wie Teamgeist, Fairness und Zusammenhalt.
Ehrenschirmherrschaft angenommen
Die Unterstützung durch die Ehrenschirmherrn würde nicht nur die Verbundenheit zwischen der SpVgg Bruck und der Gemeinde unterstreichen, sondern auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen stärken. Um die Bitten zu unterstreichen, übergaben Wettinger und die Festmutter Sabine Hochmuth einen Blumenstrauß sowie ein Geschenk in Form eines Regenschirms an Faltermeier und Ebeling. Beide fühlten sich durch die Anfrage geehrt und sagten ihre Bereitschaft zur Übernahme der Ehrenschirmherrschaft zu. Zur Feier des Anlasses überreichten sie als Zeichen ihrer Unterstützung eine Ehrengabe.
Bürgermeisterin Heike Faltermeier wurde am 29. März zur 1. Bürgermeisterin der Marktgemeinde gewählt und bedankte sich für das Vertrauen der Wähler. Sie betrachtet ihre Wahl als Verpflichtung, erfolgreich für die Gemeinde zu arbeiten und hebt die Wichtigkeit von gegenseitiger Hilfe, Schutz und Vertrauen in schwierigen Zeiten hervor. Faltermeier wird die Aufgabe mit dem Marktgemeinderat und der Verwaltung gemeinsam anpacken, um die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.