
Der CSU-Ortsverband Dieterskirchen hat eine neue Leitung. Richard Brunner übergab die Führung an Michael Ach, der nun die Verantwortung für die politischen Belange des Ortsverbands übernimmt. Brunner wird dem Ortsverband weiterhin als stellvertretender Vorsitzender zur Seite stehen, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Bei der Neuwahl wurden außerdem die Vorstandsmitglieder bestätigt: Michael Albang bleibt sowohl Kassier als auch Schriftführer. Die Beisitzerpositionen wurden mit Anita Forster, Frank Hödl, Andreas Eckl und Peter Schwendner besetzt. In seiner Ansprache betonte Brunner die zentrale Rolle des Ortsverbandes für die politische Landschaft in Dieterskirchen und lobte die konstruktive Zusammenarbeit innerhalb des Gemeindegremiums, zu dem die CSU mit acht Mitgliedern und der Bürgermeisterin vertreten ist.
Zukünftige Herausforderungen
Der neue Vorstand hat sich bereits ambitionierte Ziele gesetzt. Die Mitgliedergewinnung und die intensive Vorbereitung auf die Kommunalwahl im März 2026 stehen im Fokus. Besonders hervorzuheben ist die bevorstehende erneute Kandidatur der Bürgermeisterin Anita Forster, die ihre politische Laufbahn in Dieterskirchen fortsetzen möchte.
Der Ortsverband der CSU ist nicht nur in Dieterskirchen aktiv, sondern auch ein Teil der großen Volkspartei in Bayern, die in fast 3.000 Städten und Gemeinden vertreten ist. Wie auf der Webseite des Ortsverbands, die die politischen Aktivitäten und Geschehnisse dokumentiert, hervorgehoben wird, setzt sich der Ortsverband für die Belange der Bürger ein und lädt die Bevölkerung dazu ein, aktiv am politischen Geschehen teilzunehmen.