FeuerwehrSchweinfurt

Brand in Wohnhaus: Feuerwehr kämpft stundenlang gegen die Flammen!

In der Nacht zum Samstag, den 8. Februar 2025, brach ein Brand in einem Wohnhaus im Ortsteil Zeilitzheim, Kreis Schweinfurt, aus. Rund 70 Kräfte der Feuerwehr wurden um 01:30 Uhr zur Einsatzstelle alarmiert, nachdem die Integrierte Leitstelle über den Brand informiert wurde. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen, doch die Löscharbeiten zogen sich bis in die frühen Morgenstunden.

Fünf Bewohnerinnen der betroffenen Wohnung im ersten Obergeschoss zeigten erste Anzeichen einer möglichen Rauchgasvergiftung. Eine Untersuchung durch den Rettungsdienst ergab jedoch, dass keine medizinische Behandlung erforderlich war. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, die genaue Ursache sowie die Höhe des Schadens sind bisher unklar. Eine vorsätzliche Brandlegung wurde ausgeschlossen, wie [inFranken.de](https://www.infranken.de/lk/schweinfurt/blaulicht/brand-in-wohnhaus-im-kreis-schweinfurt-stundenlange-loescharbeiten-bis-zum-morgen-art-6050653) berichtete.

Verletzte bei Brand in Mannheim

Am 5. Februar 2025 kam es zu einem weiteren Brand, diesmal in einer Erdgeschosswohnung in Mannheim-Schönau. Eine 48-jährige Frau erlitt dabei eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr wurde um 2:20 Uhr alarmiert und war schnell vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen. Bei den Löscharbeiten unter schwerem Atemschutz wurden zwei Räume der Wohnung vollständig zerstört.

Insgesamt mussten 22 Bewohner evakuiert werden, konnten jedoch gegen 3 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren. Das genaue Ausmaß des Schadens und die Brandursache sind noch unklar. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch den Polizeiposten Schönau durchgeführt, wie [mannheim24.de](https://www.mannheim24.de/mannheim/feuer-wohnungsbrand-johann-schuette-strasse-mannheim-schoenau-person-verletzt-rauchgasvergiftung-polizei-93554245.html) berichtete.