Schweinfurt

Generation Z: Sehnsucht nach einfachen Jobs und neuen Arbeitsmodellen!

In einer aktuellen Diskussion über die Beschäftigungswünsche von jungen Menschen äußern sich zahlreiche Mitglieder der Generation Z positiv über einfache Jobs im Einzelhandel und in der Gastronomie. Dies zeigt ein Beitrag von Merkur, in dem TikTok-Influencer @papamausi von seinen positiven Erinnerungen an solche Tätigkeiten berichtet. Viele junge Nutzer in den Kommentaren reflektieren ähnliche Sehnsüchte und berichten von erfüllenden Erfahrungen, die sie beispielsweise an der Kasse bei H&M während der Weihnachtszeit gemacht haben.

Ein Nutzer wünscht sich, „stumpf irgendwas“ zu machen, während eine andere Userin ihre früheren einfachen Jobs als erfüllend empfindet, jedoch ihren aktuellen Beruf als belastend empfindet. Dr. Anja Lüthy, Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der TH Brandenburg, hebt hervor, dass junge Menschen häufig nach Jobs im Niedriglohnbereich suchen, um schnell Geld zu verdienen. Mit steigendem Alter entwickelt sich jedoch häufig ein Wunsch nach Selbstverwirklichung und Karriere.

Erwartungen der Generation Z an den Arbeitsmarkt

Die Generation Z hat klare und teils unverhandelbare Erwartungen an ihre Arbeitsbedingungen. So legen sie großen Wert auf eine ausgewogene Balance zwischen Leben und Beruf. Aspekte wie attraktives Gehalt und Jobsicherheit stehen dabei an oberster Stelle. Dies berichtet Zenjob.

Die gewünschten Stabilitätsmerkmale umfassen unbefristete Arbeitsverträge, klar definierte Aufstiegsmöglichkeiten, langfristige Projekte sowie regelmäßige Feedbackgespräche und transparente Kündigungsregelungen. Jüngste globale Krisen haben das Bewusstsein für sichere Arbeitsplätze geschärft, sodass Sicherheit aktiv von Arbeitgebern eingefordert wird. Zudem zeigt sich, dass in Deutschland große Unternehmen für die Generation Z zunehmend attraktiver sind, während Start-Ups weniger Anziehungskraft haben.