ErfurtSchweinfurtSport

Zeller kehrt zurück: Schweinfurt sichert sich defensive Verstärkung!

Lucas Zeller verlässt nach eineinhalb Jahren den FC Rot-Weiß Erfurt und kehrt zum 1. FC Schweinfurt zurück, um den Aufstieg in die 3. Liga anzustreben. Dies wurde von Rot-Weiß Erfurt bestätigt, wo Zeller die nächste defensive Stammkraft ist, die in der Winterpause wechselt. Der 24-jährige Innenverteidiger war vor seinem Wechsel nach Erfurt vor eineinhalb Jahren bereits für die Schweinfurter tätig.

Es wurden keine Angaben zu den Ablösemodalitäten zwischen den Klubs gemacht. Zellers Vertrag bei Rot-Weiß Erfurt hätte ursprünglich bis zum Saisonende gegolten. Erfurt-Trainer Fabian Gerber äußerte Verständnis für Zellers Wechsel und wünschte ihm viel Erfolg für die Zukunft. Insgesamt hat Zeller 46 Einsätze für Erfurt absolviert, davon elf in der laufenden Saison. Seit Ende November fiel er aufgrund einer Schulterverletzung aus.

Rückkehr nach Schweinfurt

Der Geschäftsführer des 1. FC Schweinfurt, Markus Wolf, zeigte sich erfreut über die Rückkehr von Zeller und erwartet eine sofortige Verstärkung der Abwehr. Zeller ist 1,94 m groß und hat in den vergangenen 18 Monaten 41 Spiele für Rot-Weiß Erfurt bestritten. Er hat über 100 Regionalliga-Spiele für Erfurt, Schweinfurt und TSG Hoffenheim II absolviert. Zeller selbst äußerte sich positiv über seine Rückkehr und die Unterstützung der Fans in Schweinfurt.

Zeller ist der zweite Winter-Neuzugang des 1. FC Schweinfurt nach Jakob Tranziska, der von Ceske Budejovice kam. Weitere Neuzugänge für die Mannschaft scheinen ebenfalls möglich zu sein. Aktuell belegt Rot-Weiß Erfurt in der Regionalliga Nordost den dritten Platz, nachdem die Mannschaft zwölf ungeschlagene Spiele absolviert hat. Die nächsten Spiele für Erfurt sind Testspiele gegen den FC Eilenburg (25. Januar) und Eintracht Bamberg (26. Januar), während das erste Pflichtspiel im Jahr 2025 ein Topduell gegen den Halleschen FC am 1. Februar ist.