BayernLeipzigMünchenSport

Spektakuläres Remis! RB Leipzig hält Bayern von Meisterfeier ab!

Am 3. Mai 2025 trafen RB Leipzig und der FC Bayern München in einem spannenden Bundesliga-Spiel aufeinander. Das Match begann um 15:30 Uhr in Leipzig und war Teil des 32. Spieltags der Fußball-Bundesliga. Die Übertragung des Spiels erfolgte nicht im Free-TV, sondern wurde live im Pay-TV bei Sky ausgestrahlt. Ab 15:00 Uhr begann der Countdown auf Sky Sport. Zudem war ein Live-Stream über Sky Go für Abonnenten verfügbar, während WOW TV (ehemals Sky Ticket) ebenfalls die Übertragung als Live-Stream anbot.

Der FC Bayern München verpasste es, die Meisterfeier nach dem Spiel zu feiern, obwohl sie alles gaben, um die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen. Besonders auffällig war, dass Thomas Müller an diesem Tag sein 500. Bundesliga-Spiel absolvierte und optimistisch über die bevorstehende Meisterfeier sprach. Der Bayern-Stürmer Harry Kane konnte aufgrund seiner fünften Gelben Karte nicht am Spiel teilnehmen.

Spannender Spielverlauf mit dramatischem Ende

Das Spiel endete schließlich mit einem 3:3-Unentschieden. RB Leipzig ging in der ersten Halbzeit durch Benjamin Šeško in der 11. Minute und Lukas Klostermann in der 39. Minute mit 2:0 in Führung. Bayern München zeigte jedoch eine starke zweite Halbzeit und drehte innerhalb von nur 46 Sekunden das Spiel mit Toren von Eric Dier in der 62. Minute, Michael Olise in der 63. Minute und Leroy Sané in der 83. Minute, der die Bayern vorübergehend in Führung brachte.

In der Nachspielzeit gelang es Yussuf Poulsen, den Ausgleich für Leipzig in der 90.+5 Minute zu erzielen, was die Champions-League-Hoffnungen der Sachsen am Leben hielt. Michael Olise wurde zum Spieler des Spiels ernannt, da er nicht nur das 1:2 vorbereitete, sondern auch das 2:2 erzielte. In dieser Saison steht er bei zehn Toren und 13 Torvorlagen. Leipzig hatte in der ersten Halbzeit mehrere Chancen, unter anderem einen Schuss von Amadou Haidara in der 2. Minute, und Šeškos Tor wurde als spektakulär beschrieben, da er aus 36 Metern traf.

Die Bundesliga Match Facts zeigten, dass die Expected Goals für Leipzig bei 1,03 und für Bayern bei 1,44 lagen. Der schnellste Spieler war Loïs Openda von RB Leipzig mit einer Geschwindigkeit von 36,86 km/h, während das Tor von Benjamin Šeško mit der geringsten Wahrscheinlichkeit fiel (11 Prozent).

Insgesamt war es ein aufregendes Spiel, das die Fans beider Teams fesselte und von unerwarteten Wendungen sowie bemerkenswerten individuellen Leistungen geprägt war, wie [bundesliga.com](https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/rb-leipzig-fc-bayern-muenchen-spieltag-32-spielbericht-highlights-32013) berichtete. Für weitere Informationen über die Übertragung des Spiels verwies [merkur.de](https://www.merkur.de/sport/fc-bayern/im-tv-und-stream-hier-sehen-sie-rb-leipzig-gegen-den-fc-bayern-live-93708554.html) auf die Details des Pay-TV-Angebots und die individuellen Leistungen der Spieler.