
Das Modehaus Klöpfer in Gauting schließt nach mehr als 40 Jahren. Gerhard Klöpfer, der 64-jährige Inhaber des Geschäfts, plant, kürzerzutreten. Der Abverkauf der Ware begann am 2. Mai 2025 und bietet Preisnachlässe von 20 bis 50 Prozent an. Das Stammhaus des Unternehmens in Starnberg bleibt jedoch weiterhin bestehen.
Das Modehaus Klöpfer wurde 1984 in Gauting gegründet, zunächst an der Starnberger Straße, gefolgt von einer zweiten Filiale an der Bahnhofstraße im Jahr 1990. Die Filiale in der Bahnhofstraße war für ihre hochwertige Ware und die umfassende Beratung bekannt. Vor rund zehn Jahren wurde das Sortiment um Frauenbekleidung erweitert. Die Veränderungen in der Modebranche und der Wettbewerb durch große Anbieter führten jedoch zu Herausforderungen für das Geschäft. Besonders die hohen Mieten in Gauting erschwerten eine Expansion. Die Gemeinde bedauert das Ende des Modehauses, das einen wichtigen Teil der Einkaufsstraße dargestellt hat. Die künftige Nutzung des Gebäudes bleibt unklar.
Einbrüche in den Klöpfer-Modehäusern
Vor kurzem wurden die Modehäuser der Brüder Gerhard und Christoph Klöpfer in Gauting und Starnberg innerhalb weniger Tage ausgeraubt. Der erste Raub ereignete sich in der Hauptfiliale in Starnberg vor etwa einer Woche. Über Pfingsten wurde auch der Laden in Gauting ausgeraubt, was für Gerhard Klöpfer, der das Gautinger Geschäft leitet, bereits der vierte Einbruch war.
Die Täter entwendeten zahlreiche Artikel, darunter Anzüge, Socken, Lederjacken, Gürtel, Unterwäsche sowie eine Kaffeemaschine. Der Gesamtwert des Diebesgutes wird auf etwa 140.000 Euro im Gautinger Geschäft und auf 170.000 Euro in der Starnberger Filiale geschätzt. Klöpfer vermutet, dass die Diebe das Geschäft möglicherweise über einen längeren Zeitraum ausspioniert haben, da sie durch ein gesichertes Dachfenster mit schwerem Werkzeug in das Geschäft eindrangen. Der Einbruch wurde von Klöpfer festgestellt, als er am Dienstag um 8:45 Uhr das Geschäft öffnete und alles leer vorfand. Ein herausgebrochenes Fenstergitter wurde in der Abstellkammer versteckt gefunden.
Obwohl Klöpfer plant, neue Ware zu bestellen, sieht er sich aufgrund von Lieferengpässen infolge der Corona-Pandemie mit Schwierigkeiten konfrontiert. Die Versicherung übernimmt die Kosten für die gestohlenen Waren, jedoch bleibt unklar, ob ein Anspruch auf Gewinnausfall geltend gemacht werden kann. Der Einbruch fand zu einem ungünstigen Zeitpunkt statt, da der Einzelhandel nach den Corona-Lockdowns seine Geschäfte wieder öffnete.
Für weitere Details, wie [tz.de](https://www.tz.de/muenchen/region/maenner-kloepfer-an-der-bahnhofstrasse-macht-zu-gauting-modehaus-fuer-93717381.html) berichtete, und [sueddeutsche.de](https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberg-gauting-modehaus-einbruch-1.5304671) berichtete.