Starnberg

Modetrend geht zu Ende: Klöpfer schließt nach 40 Jahren in Gauting!

Das Modehaus Klöpfer in Gauting, welches über 40 Jahre in der Region tätig war, schließt seine Pforten. Der Abverkauf der restlichen Ware hat begonnen, die angebotenen Preisnachlässe liegen zwischen 20 und 50 Prozent. Gerhard Klöpfer, der 64-jährige Leiter des Geschäfts, plant, sich aus dem aktiven Geschäft zurückzuziehen, während das Stammhaus in Starnberg weiterhin bestehen bleibt.

Das Modehaus hat seine Wurzeln um 1900, als in Starnberg eine Schneiderei von Hermann Nölte eröffnet wurde. Gerhard Klöpfer eröffnete die Gautinger Filiale und wird von seinem Bruder Christoph unterstützt, der das Stammhaus führt. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Modebranche stark verändert, insbesondere seit den 1980er Jahren mit dem Aufkommen von Vollausstattern. Klöpfer lehnte in der Vergangenheit Expansionsmöglichkeiten ab, was unter anderem an den hohen Mietpreisen lag.

Bedeutung für die Gemeinde

Die Gemeinde Gauting bedauert das Ende des Modehauses, da es eine wichtige Rolle in der lokalen Einkaufsstraße gespielt hat. Die künftige Nutzung des Gebäudes bleibt jedoch unklar. Für weitere Informationen über Gauting und seine Sehenswürdigkeiten, wie die römisch-katholische Filial- und ehemalige Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau sowie andere bedeutende Orte, können die umfassenden Daten auf OnlineStreet eingesehen werden.