Starnberg

Sommerbad Gauting: Aufregende Vorbereitungen für die Saison 2025!

Das Sommerbad in Gauting öffnet am Freitag, dem 16. Mai 2025, seine Pforten. Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger hat sich bei dem Förderverein für eine großzügige Spende von 40.000 Euro bedankt, die zur Verbesserung der Anlagen verwendet wird. Die Saison 2025 dauert insgesamt 124 Tage und endet am 16. September. Im vergangenen Jahr zählte das Bad 57.895 Besucher, trotz eines Rekordverkaufs von 1.588 Saisonkarten.

Der Förderverein plant umfassende Investitionen, um das Sommerbad weiter zu optimieren. Dazu gehören die Erneuerung der Heizungsanlagen sowie die Einführung eines neuen Kassensystems. Das warme Becken, das eine Wassertemperatur von 33 Grad beibehält, wird weiterhin bestehen bleiben. Trotzdem rechnet die Gemeinde mit einem Defizit von 521.000 Euro in dieser Saison. Darüber hinaus wurden Investitionen für einen zweiten Wärmetauscher zur Vermeidung von Ammoniak-Rückläufen sowie für eine Flachdachsanierung und eine neue Filteranlage aufgrund mangelnder finanzieller Mittel aufgeschoben, die insgesamt rund 150.000 Euro kosten würden.

Förderverein und Mitgliederversammlung

Wie auf der Webseite des Fördervereins Sommerbad Gauting berichtet, hatte der Verein am 19. März eine Mitgliederversammlung abgehalten und einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitgliederzahl ist in den letzten zwei Jahren von 60 auf 250 gestiegen. Um den Betrieb des Sommerbades zu unterstützen, stellt der Förderverein weitere 40.000 Euro zur Verfügung, was die Gemeinde entlasten und verschiedene Maßnahmen unterstützen soll, darunter die Erneuerung der Heizungsanlage und die Digitalisierung des Kassensystems.

Die Notwendigkeit der Heizungsmodernisierung ist aufgrund eines platzenden alten Gas-Heizkessels und der Aufforderung des Wasserwirtschaftsamtes zur Installation eines zusätzlichen Wärmetauschers dringend. Die geschätzten Kosten für den Wärmetauscher belaufen sich auf über 50.000 Euro. Gleichzeitig plant der Förderverein, durch Spenden weitere 10.000 Euro zu sammeln, um die Zukunft des Sommerbades zu sichern. Ein Spendenaufruf wurde veröffentlicht, und Spenden können auf das Konto DE31 7009 3200 0002 5794 99 bei der VR Bank Starnberg-Hg-LL eG geleistet werden.

Zusätzlich wird der Kiosk-Betreiber Friedrich Federsel neue Produkte anbieten, darunter Currywurst und einen Kaffee-Vollautomaten. Zudem werden Pommes in Mehrweg-Verpackungen verkauft, um die Müllvermeidung zu fördern.