Straubing

Schock bei den Straubing Tigers: Neun Spieler müssen gehen!

Der Eishockeyclub Straubing Tigers hat kürzlich bedeutende Personalentscheidungen getroffen. Aktuell vermeldete der Club neun Abgänge von Spielern, die nicht die Erwartungen erfüllt haben. Zu diesen Spieler gehören der Torhüter Zayne McIntyre und Nicolas Geitner. Im Fanlager gibt es zudem Diskussionen über die Leistungen von Travis St. Denis, Taylor Leier, Michael Clarke und Philip Samuelsson.

Die sportliche Leitung der Tigers plant, sich in diesen Positionen mit neuem Spielermaterial zu verbessern. Justin Braun, der in Straubing gute Leistungen gezeigt hat, wird jedoch nicht weiterverpflichtet. Besonders überraschend ist der Abgang von JC Lipon, dessen kämpferische Einstellung innerhalb des Teams geschätzt wurde. Ein weiterer Abgang betrifft Joshua Samanski, der in die NHL wechselt. Der Club zeigt sich stolz auf seinen Entwicklungsschritt.

Ziele und Zukunftsperspektiven

Justin Braun wird als absoluter Leader und beeindruckender Spieler beschrieben. Philip Samuelsson erhält Anerkennung als verlässlicher Veteran des Teams. Der Club hat sich zum Ziel gesetzt, das Team zu verjüngen, schneller, physisch stärker und aggressiver zu machen. Weitere Neuigkeiten zu den Personalentscheidungen werden nächste Woche erwartet, wie [eishockey-online.news](https://www.eishockey-online.news/del/2025/04/02/straubing-tigers-treffen-erste-personalentscheidungen/) berichtete.

In einem anderen Bereich des Eishockeysports schließt der Transfermarkt der NHL am Freitagabend um 21 Uhr deutscher Zeit seine Pforten. Diese Phase, bekannt als Trade Deadline, ist entscheidend für die Teams, die sich auf den Stanley Cup vorbereiten. Favoriten nutzen die Gelegenheit, sich mit Stars und Rollenspielern zu verstärken, während schwächere Teams Draftpicks sammeln und kommende Free Agents abgeben.

Bereits vor der Deadline haben einige hoch gehandelte Spieler gewechselt, darunter Vladimir Tarasenko von den Ottawa Senators zu den Florida Panthers, Noah Hanifin von den Calgary Flames zu den Vegas Golden Knights und Jake Guentzel von den Pittsburgh Penguins zu den Carolina Hurricanes. Ein Live-Ticker wird ab circa 17.00 Uhr die Geschehnisse am Transfermarkt begleiten. Alle Wechsel bis zur Deadline werden im Ticker dokumentiert, und man erwartet, dass auch nach 21 Uhr weitere Transfers offiziell werden, wie [eishockeynews.de](https://www.eishockeynews.de/artikel/2024/03/08/nhl-trade-deadline-alle-wechsel-im-liveticker/6aeeed31-7111-41d1-bfa0-6d8fe48ae63f.html) berichtetete.