
Am 22. Januar 2025 kam es in der Oberpfalz bei Ebnath zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 66-jährige Autofahrerin übersah beim Abbiegen ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug, was letztendlich zu einer Kollision zwischen zwei Autos führte. Diese wurden durch den Aufprall in den Straßengraben geschleudert. Insgesamt verletzten sich drei Personen, darunter zwei Frauen schwer.
Die 66-jährige Fahrerin sowie ihre 46-jährige Beifahrerin waren im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit werden. Die 66-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert, während der Fahrer des vorfahrtsberechtigten Fahrzeugs lediglich leichte Verletzungen erlitt, wie Merkur berichtete.
Weitere Unfallberichte
Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich am 27. Oktober 2024 in der Oberpfalz. An der Einmündung der Staatsstraßen 2238 und 2237, kurz vor Freystadt in Richtung Allersberg, wurden mehrere Personen schwer verletzt. Bei diesem Vorfall missachtete ein 82-jähriger VW-Fahrer das Vorfahrtsrecht einer 44-jährigen Seat-Fahrerin, was zu einer Kollision führte. Die Seat-Fahrerin musste ebenfalls von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
Insgesamt wurden der 82-jährige Mann, seine 81-jährige Mitfahrerin sowie die 44-jährige Seat-Fahrerin schwer verletzt. Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz, um die Verletzten in umliegende Krankenhäuser zu transportieren. Der Sachschaden betrug etwa 35.000 Euro, und beide Fahrzeuge wurden total beschädigt, wie Nordbayern berichtete. Die Polizeiinspektion Neumarkt hat Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet.