
Die Feuerwehr Hochberg hat kürzlich ihr 150-jähriges Bestehen gefeiert, ein Jubiläum, das mit verschiedenen Veranstaltungen gewürdigt wurde. Die Feierlichkeiten umfassten eine Festwoche, die vom 2. bis 5. Mai 2024 im Bierzelt im Ortsteil Höll stattfinden wird, wie Fireworld.at berichtete.
Vor dem offiziellen Festbeginn fand im April 2024 eine Bierprobe im Wochinger Brauhaus statt. An dieser Veranstaltung nahmen der Festleiter Martin Steininger und Vertreter der beteiligten Festvereine teil. Julian Heigenhauser zapfte das Bier aus einem Holzfass, während Rudi Wochinger, Seniorchef der Brauerei, die ersten Steinkrüge füllte und an Vereinsvorstände aus schenkte. Die Festwoche in Hochberg verspricht eine Reihe von Attraktionen, darunter einen Festauftakt mit Bieranstich am 2. Mai 2024, musikalische Darbietungen und Feierlichkeiten mit zahlreichen Gastvereinen.
Ehrenkommandanten und Ehrungen
Im Rahmen der Generalversammlung der Feuerwehr Hochberg, die im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten stattfand, wurde Thomas Hasenöhrl zum Ehrenkommandanten ernannt. Die Veranstaltung diente auch dazu, langjährige Mitglieder zu würdigen und über die Ereignisse des vergangenen Jahres zu berichten. Schriftführer Michael Mädler erläuterte, dass die Feuerwehr an verschiedenen lokalen Ereignissen, wie dem Georgiritt und dem Traunsteiner Frühlingsfest, teilgenommen hatte.
Neben dem Dank an Unterstützer, insbesondere an die Stadt Traunstein und die Gemeinde Siegsdorf, wurde ein stabiler Stand der Vereinskasse und eine Mitgliederzahl von 113, darunter 39 aktive Mitglieder, vermeldet. Auch die Jugendarbeit wurde hervorgehoben, mit 1.400 Stunden Engagement und Erfolgen bei Wettbewerben. Darüber hinaus wurden mehrere Ehrungen für langjährige Dienste verliehen, darunter das Feuerwehr Ehrenzeichen in Silber und Gold.