
Der Gartenbauverein Obing veranstaltete kürzlich einen Vortrag zur „Knospenmedizin“, der im Gasthof „Zur Post“ in Obing stattfand. An der Veranstaltung nahmen etwa 35 Interessierte teil und konnten dabei viel über die Anwendung und die Eigenschaften von Knospen lernen. Die Kräuterpädagogin Andrea Illguth aus Grabenstätt war die Referentin des Abends und hielt einen 90-minütigen Vortrag. Die Teilnehmer zeigten großes Interesse, was sich in zahlreichen Nachfragen und Applaus niederschlug. Besonders erfreulich für die Vorstandschaft des Gartenbauvereins war die Anwesenheit der neuen Rosenkönigin des Landkreises Traunstein, Theresa Pfister, wie die Passauer Neue Presse berichtete.
Ein weiteres Angebot im Bereich der Knospenmedizin ist ein Intensivseminar zur Herstellung verschiedener Knospenprodukte, das unter der Leitung von Karina von Fräulein Grün stattfinden wird. Sie ist Bloggerin, Autorin und Kräuterexpertin und vermittelt Inhalte zu Wirkung, Verwendung und Verarbeitung von Knospen. Das Seminar behandelt zudem die Einführung in die Gemmotherapie und die Erkennung von Knospen sowie bekannten Bäumen und Sträuchern, einschließlich der entsprechenden Rezepte für Knospenprodukte. Die Zielgruppe umfasst Interessierte an Naturheilkunde, Quereinsteiger sowie Fachleute wie Heilpraktiker und Kräuterpädagogen. Die Kursgebühr beträgt 250 Euro zuzüglich 22 Euro für Material. Anrechenbar sind insgesamt 32 Stunden für Bildungskarenz, wie BaBlüe berichtet.