UnfälleWeilheim-Schongau

Tragödie auf der B472: Familienschicksal nach Horror-Unfall!

Bei einem tragischen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B472 bei Habach im Landkreis Weilheim-Schongau kam eine 57-jährige Frau ums Leben. Der Unfall ereignete sich am Nachmittag, als ein 36-jähriger Autofahrer, aus bislang ungeklärten Gründen, in den Gegenverkehr geriet. In der Folge kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem Fahrzeug einer Familie, in dem sich insgesamt fünf Personen befanden, darunter ein einjähriger Junge.

Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen verstarb die 57-Jährige in einer Klinik. Der Fahrer der Familienkutsche, ein 53-jähriger Mann, und weitere Angehörige wurden schwer verletzt. Zu den verletzten Familienmitgliedern gehören eine 29-jährige Frau, eine 22-jährige Schwester sowie eine 85-jährige Frau. Alle schwerverletzten Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Identität der schwer verletzten Familienmitglieder ist derzeit noch unbekannt. Nach dem Unfall beauftragte die Staatsanwaltschaft München ein unfallanalytisches Gutachten, um die genaue Unfallursache zu klären. Die Bundesstraße musste für mehrere Stunden gesperrt werden, was den Verkehr stark beeinträchtigte, wie Antenne.de berichtete.

Weitere schwere Unfälle in der Region

Ein weiterer schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 10. Dezember 2023 auf der Bundesstraße 2 bei Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Bei diesem Vorfall wurde eine 19-jährige Autofahrerin tödlich verletzt. Der 41-jährige Fahrer, der mit seiner Familie unterwegs war, geriet aus ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenspur. Dies führte zur Kollision mit dem Auto der 19-Jährigen, deren Fahrzeug nach dem Aufprall von der Straße schleuderte, einen Wildfangzaun durchbrach und gegen einen Baum prallte.

Die 19-Jährige konnte vor Ort reanimiert und in ein Krankenhaus geflogen werden, starb jedoch am Sonntagabend an ihren schweren Verletzungen. Bei dem Unfall wurden zudem der Fahrer, seine 33-jährige Frau und ihre beiden acht Monate alten Zwillinge verletzt, allerdings schwebten sie nicht in Lebensgefahr. Auch dieser Unfall führte dazu, dass die Bundesstraße 2 für rund vier Stunden gesperrt werden musste, wie Marktspiegel.de berichtete.