
Im Fichtelgebirgsmuseum wird derzeit die Ausstellung „DenkMal Hochfranken“ präsentiert, die einen besonderen Blick auf die historischen Baudenkmäler der Region wirft. Die Ausstellung zeigt 58 herausragende Baudenkmäler aus den Landkreisen Wunsiedel und Hof. Veranstalter der Ausstellung sind der Wunsiedler Landrat Peter Berek, zusammen mit Sabine Zehentmeier-Lang, der Leiterin des Fichtelgebirgsmuseums, und Architekt Peter Kuchenreuther.
In der Ausstellung wird besonders auf die Geschichten und Emotionen eingegangen, die in den alten Gebäuden verborgen sind. Ein Schwerpunkt liegt auf den vorbildlichen Sanierungen historischer Gebäude in der Region, die als Beispiele für gelungene Denkmalpflege dienen sollen, wie die Frankenpost berichtete.
Historische Stätten in Wunsiedel
Eine umfangreiche Liste der Baudenkmäler in Wunsiedel bietet einen detaillierten Überblick über bedeutende historische Gebäude. Darunter finden sich zahlreiche Wohnhäuser, ehemalige Mühlen und bemerkenswerte öffentliche Gebäude. Beispiele sind das Alte Landgericht in der Alten Landgerichtsstraße, erbaut im 18. Jahrhundert, sowie diverse Wohnhäuser in der Alten Ratsgasse, die auf das 17. und 18. Jahrhundert zurückgehen.
Die Bewahrung und Pflege dieser Denkmäler ist von großer Bedeutung für die Stadt Wunsiedel und dessen Geschichte. In einer umfassenden Sammlung auf Wikipedia sind weitere Informationen über diese historischen Baudenkmäler zu finden, die auf das architektonische Erbe der Region hinweisen.