
Am Sonntag, dem 19. Januar, findet das Abschlusskonzert des Meisterkurses Klavier von Professor Gilead Mishory im Haus Marteau in Lichtenberg statt. Das Konzert beginnt um 18 Uhr und verspricht ein herausragendes musikalisches Erlebnis.
Professor Gilead Mishory, geboren 1960 in Jerusalem, ist nicht nur Pianist, sondern auch ein renommierter Komponist. Sein Studium absolvierte er in München und Salzburg. Mishory ist bekannt für seine umfangreiche Diskographie und war der erste Musiker, der das gesamte Klavier- und Kammermusikwerk von Leoš Janáček auf CD einspielte. Zu seinen weiteren Aufnahmen zählen Werke bedeutender Komponisten wie Haydn, Brahms, Schubert, Bartók, Debussy und Clementi, genauso wie eigene Kompositionen.
Künstlerische Karriere und Meisterkurse
Der Durchbruch als Komponist gelang ihm mit dem Zyklus „Lider-Togbukh“, der 1998 uraufgeführt wurde. Seit 2000 ist Mishory Professor in Freiburg und leitet regelmäßig Meisterkurse sowie Workshops weltweit. Für interessierte Besucher sind am Konzerttag ab 16 Uhr Restkarten erhältlich. Für Reservierungen steht die Telefonnummer 09288/6495 zur Verfügung.
Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie auf der Seite von Haus Marteau, wo auch detaillierte Angaben zu den Abläufen und dem Künstler bereitgestellt werden. Auch Frankenpost berichtete über das bevorstehende Konzert und hebt die künstlerische Bedeutung des Events hervor.