
ALBA Berlin konnte am Samstagabend einen überzeugenden Sieg gegen den Herner TC im letzten Heimspiel der Hauptrunde feiern. Mit einer starken Teamleistung und der Rückkehr mehrerer Spielerinnen, darunter Lucy Reuß und Nina Rosemeyer, feierte die Mannschaft unter der Leitung von Chefcoach Cristo Cabrera ihren 17. Saisonsieg.
Die Partie begann vielversprechend für ALBA, das schnell mit 11:5 in Führung ging. Besonders auffällig war Maggie Mulligan, die in den ersten vier Minuten acht Punkte und drei Rebounds erzielte. Doch Herne stellte im ersten Viertel durch einen 10:0-Lauf auf 15:11. Im zweiten Viertel zeigte Theresa Simon die wichtige erste Reaktion für ALBA, was dazu beitrug, dass die Gastgeber zur Halbzeit mit 36:28 führten. Mulligan war zur Halbzeit mit 16 Punkten und sieben Rebounds die herausragende Spielerin.
Schwächen und Stärken im Spielverlauf
Das dritte Viertel wies eine schwache Offensive von ALBA auf, jedoch hielt die Defensive die Gäste in Schach. Mit einem knappen Vorsprung von 48:43 startete ALBA ins letzte Viertel. Dort brillierte Deeshyra Thomas, die elf Punkte erzielte und entscheidend zum Sieg beitrug. Der Sieg bedeutet, dass ALBA mit einer Bilanz von 17 Siegen aus 21 Saisonspielen auf den dritten Platz liegt und die verbleibenden Spiele zur Bestimmung des Viertelfinalgegners in den kommenden Tagen von Bedeutung sind. Das nächste Hauptrundenmatch findet nächsten Samstag um 19 Uhr in Göttingen statt.
Zusätzlich zu diesem Erfolg konnte ALBA Berlin auch einen wichtigen Sieg gegen die Rutronik Stars Keltern im Spiel der Basketball-Bundesliga für sich verbuchen. In einer spannenden Begegnung gewann ALBA mit 58:55 vor 1.710 Zuschauern in der Sömmeringhalle. Top-Scorerin war Mina Dordevic von Keltern mit 17 Punkten. ALBAs Maggie Mulligan und Lena Gohlisch hatten jeweils 12 Punkte erzielt. Trotz dieses Sieges bleibt Keltern Tabellenführer, ALBA verkürzt jedoch den Rückstand auf vier Punkte.
Der bevorstehende Spieltag in der Hauptrunde wird für ALBA von großer Bedeutung sein, da die Mannschaft sich auf die Playoffs vorbereitet, und der direkt bevorstehende Gegner im Viertelfinale aus den Teams TK Hannover Luchse, SYNTAINICS MBC oder Herner TC ermittelt wird, wie auf alba.berlin berichtet. Auch die spannenden vorherigen Spiele, wie gegen Rutronik Stars Keltern, liefern wertvolle Eindrücke für das Team, wie rbb24 zeigt.