AltstadtBerlinSpandau

Altstadt Spandau im Umbruch: Berühmter Marktplatz bleibt vorerst geschlossen!

Die Altstadt in Berlin-Spandau, bekannt als die größte Fußgängerzone der Stadt und eine der ältesten, steht weiterhin im Mittelpunkt eines lang erwarteten Umbaus. Laut Tagesspiegel sind die Merkmale der Altstadt, wie der Charme, zahlreiche Traditionsgeschäfte und der geringe Leerstand, jedoch leidet der Zustand des Marktplatzes, der durch schiefes Pflaster, alte Bäume sowie veraltete Stadtmöbel aus den 80er Jahren geprägt ist. Die Erneuerung des zentralen Marktplatzes, die seit Jahren geplant ist, sieht die folgende Kernpunkte vor: Entrümpelung, glatteres Pflaster, mehr Schatten durch junge Bäume, einen neuen Brunnen sowie den Abriss störender Treppen und Blumenkübel.

Allerdings haben sich die Zeitpläne für die Erneuerung immer wieder verschoben und der aktuelle Stand im Frühjahr 2025 bleibt unklar. Im neuen Spandau-Newsletter werden jedoch Themen angesprochen, wie ein Interview mit Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU), die Diskussion über neue Zeitpläne, den Weihnachtsmarkt und die geplante neue Grünanlage an der Spree Ecke Havel, auch bekannt als „Spreeradweg“.

Zukunftsperspektiven für den Marktplatz

Zusätzlich zur Umgestaltung des Marktplatzes sind laut weiteren Informationen von berlin.de auch Maßnahmen zur Schaffung eines attraktiven und vielfältig nutzbaren Platzes mit hoher Aufenthaltsqualität geplant. Ein neuer Brunnen mit Wasserspiel sowie Sitzgelegenheiten sollen als Gestaltungselemente fungieren. Die geplante Umgestaltung umfasst auch die Grundlagen für die Neugestaltung des Freiraums um die Zitadelle. Hierbei wird besonders auf den Natur- und Denkmalschutz geachtet.

Ein weiteres Vorhaben ist die Sanierung einer der ältesten Freilichtbühnen Berlins, das denkmalgerecht erfolgen soll. Zudem wird ein Grüngürtel am östlichen Havelufer zwischen der Spreemündung und der Dischingerbrücke angelegt, welches Möglichkeiten für wasserbezogene Gastronomie- und Freizeitangebote bieten wird. Ein öffentlicher Fuß- und Radweg sowie Parkmöglichkeiten für Sportboote sind ebenfalls vorgesehen.