
Ein Auto mit Hannover-Kennzeichen stand über ein Jahr lang auf dem Kurzzeitparkplatz des Flughafens Berlin Brandenburg (BER). Laut NDR wurde das Fahrzeug schließlich abgeschleppt und zu einem anderen Stellplatz gebracht.
Die Parkraumbewirtschaftungsgesellschaft APCOA handelte in Abstimmung mit der Flughafengesellschaft. Das Auto bleibt am neuen Stellplatz, bis die Halterfrage geklärt ist. Die Polizei hat ermittelt und festgestellt, dass das Fahrzeug nicht in eine Straftat verwickelt ist. Zudem sind weder das Auto noch das Kennzeichen als gestohlen gemeldet. Es wurde jedoch abgemeldet und das Kennzeichen später neu vergeben.
Parkgebühren und langjährige Abwesenheit
Wie die „Berliner Zeitung“ berichtet, belaufen sich die Parkgebühren für das Fahrzeug auf über 200.000 Euro, was mehr als 500 Euro pro Tag entspricht. APCOA hat die lange Parkdauer bislang nicht offiziell bestätigt, räumt jedoch ein, dass das Auto schon längere Zeit am Flughafen gestanden hat. Unklar bleibt, ob die geschuldeten Parkgebühren eingetrieben werden können, da dies von der Ermittlung des Schuldners und dessen finanziellen Mitteln abhängt.
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) bietet verschiedene Dienstleistungen wie den Parkservice von APCOA am Terminal, der Sicherheitsstandards wie Videoüberwachung und flexible Online-Buchungen umfasst, wie APCOA informiert.