
Die Berlin Recycling Volleys haben am 3. Mai 2025 den Meistertitel in der Deutschen Volleyball-Bundesliga zum neunten Mal in Folge gewonnen. In einem spannenden Finalspiel setzten sich die Volleys mit 3:0 gegen die SVG Lüneburg durch, wobei die Sätze mit 25:12, 25:23 und 25:21 endeten. Das entscheidende Spiel fand in der Max-Schmeling-Halle vor über 8.500 Zuschauern statt, wie rbb24 berichtete.
Trainer Joel Banks konnte mit seinem Team das Double in dieser Saison holen. Die Best-of-five-Serie wurde mit 3:0 zugunsten der Berlin Recycling Volleys beendet, nachdem die ersten beiden Finalspiele bereits mit 3:0 und 3:1 gewonnen wurden. Für die SVG Lüneburg war dies das erste Mal, dass sie im Finale der Volleyball-Bundesliga standen. Ihr Trainer ist Stefan Hübner. Bemerkenswert ist, dass die Berlin Recycling Volleys zuvor in der Hauptrunde der Bundesliga und in der Champions League gegen Lüneburg verloren hatten.
Details zum Finalspiel
Im ersten Satz dominierten die Berliner und gewannen deutlich mit 25:12. Der zweite Satz war hart umkämpft, wobei die Lüneburger erstmals die Führung übernahmen und zwischenzeitlich mit bis zu drei Punkten führten. Matthew Knigge gelang der Ausgleich für Lüneburg zum 16:16, doch Moritz Reichert sicherte den Satz für Berlin mit einem Block zum 25:23. Im dritten Satz führten die Lüneburger zunächst mit 10:13, aber Ruben Schott und Johannes Tille führten Berlin zum Sieg mit 25:21.
Die Berlin Recycling Volleys haben mit diesem Titel bereits ihren 15. Meistertitel in der Bundesliga gewonnen. Der letzte Meister, der vor den BR Volleys den Titel errang, war 2015 der VfB Friedrichshafen, der im Halbfinale gegen Lüneburg verloren hatte. Berlin hatte zuvor die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale ausgeschaltet, wie Yahoo Sport berichtete.