Berlin

Brandenburger Kunstschätze in Gefahr: Polizei jagt Diebesbande!

Die Berliner Polizei hat einen bedeutenden Durchbruch im Kampf gegen Kunstdiebstahl erzielt. Im Rahmen von durchgeführten Durchsuchungen in mehreren Bundesländern wurden zahlreiche gestohlene Bronzeskulpturen und andere Kunstgegenstände sichergestellt. Dies folgt auf eine Serie von Diebstählen, bei denen in den letzten Monaten mehrere wertvolle Bronzeskulpturen aus öffentlichen Parks und von Friedhöfen entwendet wurden.

Bereits am 27. Februar 2025 berichtete die Polizei über die Diebstähle, die sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten erstreckten. Zu den entwendeten Objekten gehören unter anderem die Skulptur „Trauernde“ vom Friedhof Wannsee II und die „Bronzeplastik Ernst Thälmann“ aus Niederschönhausen. Auch die „Bronzeskulptur Ruhendes/trauerndes Mädchen“ sowie eine Kirchenglocke aus Bronze zählen zu den gestohlenen Kunstwerken, die nun wieder entdeckt werden konnten.

Festnahme des Haupttäters

Laut dem Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Michael Petzold, wurde ein 55-jähriger Mann aus Berlin als Hauptverdächtiger identifiziert und verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, die Diebstähle geplant und die weiteren Schritte zum Weiterverkauf der Kunstgegenstände organisiert zu haben. Außerdem wurden gegen zwei weitere mutmaßliche Täter Verfahren eingeleitet. Insgesamt beläuft sich der geschätzte Schaden auf mindestens 169.000 Euro.

Die Ermittlungen der Polizei, die durch Hinweise aus einer Öffentlichkeitsfahndung unterstützt wurden, zeigen, dass der Verdächtige möglicherweise für mindestens 25 Verkaufstaten verantwortlich ist. Während der Durchsuchungen, die auch in Bundesländern wie Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen stattfanden, wurden neben den gestohlenen Kunstgegenständen auch Mobiltelefone und Dokumente sichergestellt, die nun ausgewertet werden müssen.

Die Polizei bittet erneut die Bevölkerung um Hinweise zu nicht zugeordneten Kunststücken, da die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind. Diese Vorgänge haben durch die Vorfälle von Anfang des Jahres, als eine Häufung von Bronzeskulpturdiebstählen festgestellt wurde, an Dringlichkeit gewonnen. Die Berliner Polizei hat bereits Hinweise aus einer Fahndung in Bayern erhalten, wo fünf Skulpturen von Berliner Friedhöfen sichergestellt werden konnten, wie berlin.de berichtete.

Für weitere Informationen und um Hinweise zu melden, stehen die Kontaktdaten des Fachkommissariats für Kunstdelikte des Landeskriminalamtes zur Verfügung: Tempelhofer Damm 12, Tempelhof, Telefon: (030) 4664-944411 und 4664-944412, E-Mail: lka444@polizei.berlin.de.

Zusammenfassend zeigt sich, dass die Polizei durch gezielte Ermittlungen und die Mithilfe der Bevölkerung einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Kunstdiebstahl unternimmt.