
Der Tierpark Berlin hat in den letzten Wochen große Aufmerksamkeit auf sich gezogen, insbesondere aufgrund der Geburt zweier Binturong-Zwillinge. Diese gingen Anfang März zur Welt und erkunden nun ihre Anlage im Alfred-Brehm-Haus. Wie berlin-live.de berichtete, erfreuen sich die kleinen Schleichkatzen bereits einer treuen Fangemeinde unter den Besuchern des Tierparks.
Die Zwillinge sind bekannt dafür, dass sie an dünnen Zweigen klettern und ihre Schwänze zur Balance nutzen. Ein auf Facebook veröffentlichtes Video zeigt die beiden beim Spielen und Lernen von ihren Eltern. Diese Tiere stammen ursprünglich aus Süd- und Südostasien und leben vor allem in bewaldeten und bergigen Regionen. Bedauerlicherweise gilt die Art aufgrund eines Bestandsrückgangs von 30% in den letzten 30 Jahren in freier Wildbahn als gefährdet. Der Tierpark Berlin engagiert sich aktiv für den Erhalt dieser Art.
Erhaltungsmaßnahmen im Tierpark Berlin
Die Geburt der Binturong-Zwillinge wurde mit viel Begeisterung angekündigt, und es wurde ein Video veröffentlicht, das den Besuch der Tiere im Gehege festhält. Der Tierpark hat sich herausragende Maßnahmen eingeprägt, um den Erhalt der Binturong-Population zu fördern, wie tierpark-berlin.de ausführlich erläutert. Das Areal in Friedrichsfelde bleibt eine beliebte Attraktion für Tierliebhaber und Familien, die heimische sowie exotische Tiere bewundern möchten.