
Am 14. Mai 2025 fand die Amtsübergabe im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst statt. Staatsminister Markus Blume und Mitarbeiter begrüßten die neue Amtschefin Stephanie Jacobs, die von der Bayerischen Staatskanzlei wechselt. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Rolf-Dieter Jungk an, der als beamteter Staatssekretär an das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt berufen wird und ebenfalls am 14. Mai seinen Dienst in Berlin antritt.
Stephanie Jacobs, 48 Jahre alt, bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen Positionen in der Staatskanzlei sowie im Gesundheitsministerium mit. Ihre berufliche Laufbahn umfasst eine zehnjährige Tätigkeit im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit/Verbraucherschutz von 2005 bis 2015. Anschließend war sie als Referentin für Gesundheit und Umwelt für die Landeshauptstadt München verantwortlich, bevor sie 2020 zur Ministerialdirektorin im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ernannt wurde. Zuletzt war sie seit dem 1. Juli 2024 Ministerialdirektorin für Europaangelegenheiten und Internationales in der Bayerischen Staatskanzlei. Staatsminister Blume würdigte die Verdienste von Dr. Jungk während seiner über sechsjährigen Amtszeit und wünschte Jacobs viel Freude in ihrer neuen Position.
Rolf-Dieter Jungk: Ein Blick auf den bisherigen Amtsinhaber
Dr. Rolf-Dieter Jungk hat in seiner Zeit als Amtschef bedeutende Akzente gesetzt. Er hebt in seinen Abschiedsworten die wichtige Rolle seines Amtes hervor und gibt Stephanie Jacobs sein Vertrauen mit auf den Weg. Weitere Details zu Dr. Jungks Amt und seinen bisherigen Aktivitäten sind auf der Webseite von Pixel Campus zu finden, die über seinen Besuch und die Übergabe informiert: pixel-campus.de.
Ein umfassender Überblick über die Amtsübergabe und Jacobs‘ Werdegang wird ebenfalls auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst bereitgestellt: stmwk.bayern.de.