
Aktuell sind im Berliner Osten rund 30.000 Haushalte ohne Kabelfernseh-, Telefon- und Internetanschluss. Betroffen sind Kunden des Unternehmens Pyur, wie rbb24 berichtete. Der Ausfall wurde verursacht durch die Beschädigung eines Glasfaserkabels während Tiefbauarbeiten Dritter im Bezirk Pankow. Das Unternehmen Tele Columbus, die Muttergesellschaft von Pyur, gab bekannt, dass das beschädigte Kabel auf einer Länge von 1,2 Kilometern vollständig ersetzt werden muss. Dabei müssen insgesamt 576 Glasfasern einzeln neu eingezogen werden. Die voraussichtliche Dauer der Arbeiten beträgt bis Montag 18 Uhr, anschließend müssen die Fasern noch verbunden werden. Der vollständige Abschluss der Reparaturarbeiten könnte bis Mittwochabend in Anspruch nehmen. Die Kunden werden über die telefonische Service-Hotline, die Pyur-App sowie die Webseite des Unternehmens informiert.
Die Störungen sind jedoch nicht auf einen Einzelfall beschränkt. In einem weiteren Bericht von Tagesspiegel wird aufgeführt, dass weiterhin Tausende von Kunden von Tele Columbus betroffen sind, auch nach Fortschritten bei den Reparaturarbeiten. Am Samstagabend waren von rund 100.000 betroffenen TV-Haushalten noch etwa 25.000 Haushalte ohne Empfang. Zudem sind von den 25.000 betroffenen Internetkunden etwa 5.000 noch nicht wieder online. Der Grund dafür sind zwei zerstörte Glasfaserkabel auf einer Länge von rund 200 Metern, die ebenfalls während Tiefbauarbeiten Dritter im Bezirk Rummelsburg beschädigt wurden. In den betroffenen Liegenschaften kam es zu einem kompletten Ausfall sämtlicher Dienste.