Charlottenburg-Wilmersdorf

NFL-Traumpartie: Indianapolis Colts treten im Olympiastadion an!

Die NFL wird 2025 ein Spiel im Berliner Olympiastadion ausrichten. Die Indianapolis Colts sind als „Heimmannschaft“ für dieses Event festgelegt worden und freuen sich auf ihren Auftritt im Herzen der deutschen Hauptstadt. Diese Ankündigung fand große Resonanz, insbesondere bei ehemaligen NFL-Profis. Björn Werner, der einst für die Colts spielte und nun als Markenbotschafter des Teams agiert, äußerte sich sehr positiv über die bevorstehenden Herausforderungen. „Ich kann es kaum erwarten, die Colts hier in Berlin zu sehen,“ sagte Werner.

Die Indianapolis Colts, die 2006 den Super Bowl gewannen und zudem 1970 als Baltimore Colts einen Meistertitel errangen, haben in ihrer aktuellen Saison eine Bilanz von neun Siegen und acht Niederlagen. Dennoch verpassten sie in dieser Spielzeit die Play-offs, deren letzte Teilnahme im Jahr 2020 stattfand. Es wird erwartet, dass der Gegner der Colts im Olympiastadion im Frühjahr 2024 bekannt gegeben wird. Unter den sechs möglichen Kontrahenten stehen prominente Teams wie die Arizona Cardinals, Las Vegas Raiders und Denver Broncos, wobei Werner die Broncos als Favoriten betrachtet. Die neue NFL-Saison beginnt im September 2025, und das Spiel in Berlin wird voraussichtlich im November stattfinden.

Marketingstrategie und internationale Expansion

Im Rahmen einer umfassenden Marketingstrategie erhielt das Team im April letzten Jahres Marketingrechte in Deutschland durch das Global Markets Program der NFL. Diese Initiative hat das Ziel, NFL-Teams internationale Marketingrechte zu gewähren, um die Markenbekanntheit sowie die Fanbasis außerhalb der USA aufzubauen. Zur Förderung des Spiels in Deutschland plant die NFL vielfältige Fan-Engagement-Aktivitäten und kommerzielle Möglichkeiten.

Zusätzlich sind neun weitere NFL-Teams im Global Market Program aktiv, einige sogar in Österreich und der Schweiz. Der Kontakt zu den Fans wurde auch durch das Programm NFL Flag, das kontaktfreies Football für Kinder fördert, verstärkt. In den letzten drei Jahren nahmen bereits 20.000 junge Spieler und Spielerinnen an diesem Programm in Deutschland teil. Flag Football wird im Übrigen 2028 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles debütieren.

Die genauen Details, einschließlich des Gegners der Colts sowie Datum und Uhrzeit des Spiels, werden im Frühjahr 2025 veröffentlicht, wenn der vollständige NFL-Spielplan bereitgestellt wird. Im Jahr 2025 wird die NFL insgesamt bis zu acht reguläre Saisonspiele international planen, darunter zwei Spieltage im Tottenham Hotspur Stadium in London sowie ein weiteres im Bernabéu Stadium in Madrid. Für die Indianapolis Colts wird dies bereits das dritte internationale Spiel sein, nachdem sie zuvor eines in London und eines in Frankfurt bestritten haben. Interessierte Fans können sich für weitere Informationen zum NFL-Spiel in Berlin 2025 unter [nfl.com/berlin](https://www.nfl.com/news/indianapolis-colts-announced-as-designated-team-for-2025-nfl-berlin-game) registrieren.