
Der Ortsverband Aller-Leine der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat im Jahr 2024 insgesamt 5.800 Stunden ehrenamtliches Engagement geleistet. Diese beeindruckende Zahl verdeutlicht das Engagement der Ehrenamtlichen, die bei verschiedenen Großveranstaltungen Unterstützung boten.
Zu den Veranstaltungen, bei denen die Ehrenamtlichen aktiv waren, zählen der ADAC Hannover Marathon, die Conquest of Mythodea, der Berlin E-Prix der Formel E, der Schlagermove in Hamburg sowie Triathlons in Steinhude und Hannover. Auch beim Konzert von Nico Santos auf der EXPO Plaza und zahlreichen Reitturnieren waren die Helfer im Einsatz.
Herausforderungen und Entwicklungen
Zu Beginn des Jahres sah sich der Ortsverband Herausforderungen durch Hochwasser im Heidekreis gegenüber, die jedoch erfolgreich von den Einsatzkräften bewältigt wurden. Um die medizinische Versorgung sicherzustellen, wurde eine Interimsrettungswache in Ahlden (Aller) eingerichtet. Zudem fand der Neubau einer Fahrzeughalle mit sechs zusätzlichen Stellplätzen statt.
Im Rahmen ihres Engagements führten die Johanniter insgesamt 116 Sanitätsdienste und 10 Fernkrankentransporte durch. Darüber hinaus gab es 15 Einsätze der Rettungsdienst-Eingreifreserve. Der Jahresabschlussdienst bot eine Gelegenheit, auf die Erfolge des vergangenen Jahres zurückzublicken und besondere Verdienste zu würdigen. So wurde Elke Brinkman mit dem Ehrenabzeichen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ausgezeichnet, und Marc Lampe erhielt die Berufung als neuer Ortsverbandsarzt. Niclas Jaruschewski wurde zudem mit dem Leistungsabzeichen in Gold ausgezeichnet.
In Dankesworten von Claudia Schiesgeries, Robin Schwerdtfeger und Marc Nieber wurde die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Kräfte gewürdigt. Der Ortsverband gibt einen positiven Ausblick auf das kommende Jahr und bekräftigt seine Rolle als verlässlicher Partner in der Region.
Wie die Johanniter-Unfall-Hilfe berichtet, zeigt sich, dass ehrenamtliches Engagement in Deutschland nach wie vor einen hohen Stellenwert hat.