
Die Eisbären Berlin setzen ihre beeindruckende Leistung im Finale um die Deutsche Eishockeymeisterschaft fort. Nach einem klaren 5:1-Sieg über die Kölner Haie im ersten Spiel der Best-of-seven-Serie, das vor 14.200 Zuschauern stattfand, wollen die Berliner am Samstagabend um 19:00 Uhr in Köln nachlegen.
In einer spannenden Partie taten sich die Eisbären zunächst etwas schwer, führten jedoch nach 25 Sekunden durch einen Treffer von Liam Kirk. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs durch Alexandre Grenier (24. Minute) konnten die Berliner die Führung erneut übernehmen und ausbauen. Korbinian Geibel (33. Minute), Kai Wissmann (50. Minute, Powerplay) und Liam Kirk (51. Minute) sorgten für den deutlichen Endstand. Ty Ronning, der in diesem Spiel gleich zwei Tore vorbereitete, konnte mit diesem Spiel zudem seine bemerkenswerte Serie von 24 Spielen mit Punkterfolg fortsetzen.
Forderungen an die Mannschaft
Eisbären-Trainer Serge Aubin betonte nach dem Spiel die Notwendigkeit einer Verbesserung des Niveaus in den kommenden Partien. Der Blick richtet sich bereits auf das nächste Spiel, das zwei Tage nach der Partie in Köln erneut in Berlin stattfinden wird. Für das folgende Match am kommenden Mittwoch sind die Eisbären erneut in Köln gefordert.
Torhüter Julius Hudacek von Köln hatte in der Partie viel zu tun, während die Kölner Haie zum ersten Mal seit elf Jahren wieder im Finale stehen. Die Eisbären gelten seit 2005 mit zehn Titeln als erfolgreichster DEL-Klub und haben außerdem elf Playoff-Serien in Folge gewonnen, was ihre Dominanz im deutschen Eishockey unterstreicht, wie Tagesspiegel berichtete. Auch Sport Sky hob die Stärke der Eisbären hervor, die am Samstag versuchen werden, ihre Führung in der Serie auszubauen.