BerlinMannheimSport

Eisbären Berlin mit Hockey-Sensation: Rekord durch Ronning und Final-Traum!

Die Eisbären Berlin haben das dritte Halbfinalspiel gegen die Adler Mannheim mit 5:1 gewonnen und sind nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale der Deutschen Eishockey Liga entfernt. Das Spiel fand am 6. April 2025 statt und verlief wie folgt: Im ersten Drittel gingen die Eisbären durch Leo Pföderl, der in der 16. Minute nach einer Zeitstrafe für die Adler traf, mit 1:0 in Führung.

Im zweiten Drittel erhöhten die Eisbären ihren Vorsprung. Zunächst erzielte Kai Wissmann in der 32. Minute das 2:0, gefolgt von Frederik Tiffels, der in der 39. Minute auf 3:0 stellte. Im letzten Drittel gelang Austin Ortega für Mannheim in der 51. Minute der Anschlusstreffer zum 1:3. Die Eisbären antworteten jedoch umgehend mit zwei weiteren Toren durch Pföderl (57. Minute) und Yannick Veilleux (60. Minute), sodass das Endergebnis 5:1 lautete.

Rekord für Ty Ronning

Ein besonderes Highlight des Spiels war der Rekord von Ty Ronning. Mit seinem Assist auf Pföderl erzielte Ronning seinen 22. Scorerpunkt in Folge und übertraf damit den vorherigen Rekord von Peter Draisaitl, der 21 Punkte in aufeinanderfolgenden Spielen gesammelt hatte. Dies macht Ronning zum neuen Rekordhalter in der 31-jährigen Geschichte der DEL, ein Erfolg, den er mit einer beeindruckenden Saison von 73 Punkten (37 Tore, 36 Vorlagen) untermauert.

Eisbären-Coach Serge Aubin hatte seine Reihenfolge verändert und Pföderl als Mittelstürmer neben Ronning positioniert, was sich als effektiv herausstellte. Die Berliner könnten bereits am Dienstag im vierten Spiel in Mannheim den Finaleinzug perfekt machen, wenn sie einen weiteren Sieg erringen.

Für detaillierte Berichte über das Spiel und Ronning’s Rekord interessiert man sich unter anderem bei Sportschau und Süddeutscher Zeitung.